Symbolischer Spatenstich: Knotenpunkt des weltweiten Forschungsverbundes

Bosch mit neuem Forschungszentrum

12. Juni 2012, 8:49 Uhr | Iris Stroh

Bosch schafft mit dem Forschungscampus in Renningen den neuen Knotenpunkt seiner weltweiten Aktivitäten in der Forschung und Vorausentwicklung. In den nächsten zwei Jahren entstehen auf dem rund 100 Hektar großen Grundstück 14 Gebäude mit einer Gesamtnutzfläche von fast 110.000 Quadratmetern.

Diesen Artikel anhören

Die Baukosten für den Forschungscampus betragen rund 160 Mio. Euro. Im Frühjahr 2014 sollen die ersten von rund 1.200 Mitarbeitern in Renningen ihre Arbeit aufnehmen. Dazu gehören das Erforschen neuer Materialien, Methoden und Technologien sowie das Entwickeln neuer Systeme und Komponenten sowie Fertigungsprozesse. Bislang sind diese Aktivitäten und die zugehörigen Einheiten im Großraum Stuttgart auf die Standorte Gerlingen-Schillerhöhe, Schwieberdingen und Waiblingen verteilt.


  1. Bosch mit neuem Forschungszentrum
  2. Renningen als Knotenpunkt für weltweit acht Forschungsstandorte
  3. Umfangreiche ökologische Ausgleichsmaßnahmen in Millionenhöhe
  4. Bosch gehört zu den Spitzen in der Forschung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Robert Bosch GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten