Autonomes Fahren

Microsoft steigt bei GM-Tochter Cruise ein

21. Januar 2021, 17:00 Uhr | Stefanie Eckardt
Microsoft beteiligt sich mit 2 Millionen US-Dollar an General Motors Tochter Cruise.
© Cruise

General Motors, Tochter Cruise und Microsoft sind eine langfristige strategische Partnerschaft eingegangen, um die Kommerzialisierung autonomer Fahrzeuge zu beschleunigen. Beide Unternehmen wollen ihre Software- und Hardware- sowie die Cloud-Computing-Kenntnisse kombinieren.

Diesen Artikel anhören

Um das Potenzial von Cloud Computing für selbstfahrende Fahrzeuge zu erschließen, wird Cruise Microsoft’s Cloud- und Edge-Computing-Plattform Azure nutzen. um seine Lösungen für automatisierte Fahrzeuge zu kommerzialisieren. Microsoft wiederum will sich die Branchenexpertise von Cruise zu Nutze machen, um seine Produkte zu optimieren.

Microsoft wird zusammen mit General Motors, Honda und institutionellen Investoren mehr als 2 Milliarden US-Dollar in Cruise investieren.

Darüber hinaus will General Motors mit Microsoft als bevorzugtem Public-Cloud-Anbieter zusammenarbeiten, um seine Digitalisierungsinitiativen zu beschleunigen, unter anderem in den Bereichen Zusammenarbeit, Speicherung, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. GM wird mit Microsoft Möglichkeiten ausloten, um Abläufe über digitale Lieferketten hinweg zu rationalisieren, die Produktivität zu erhöhen und neue Mobilitätsdienste schneller anbieten zu können.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu General Motors Suisse SA

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren