IAV und Hitachi Industry & Control

Kooperation bei ADAS und hochautomatisiertem Fahren

20. Februar 2018, 13:32 Uhr | Stefanie Eckardt
IAV und Hitachi Industry & Control Solutions unterschrieben eine Kooperationsvereinbarung, um gemeinsam Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren weiterzuentwickeln.
© Daimler

IAV und Hitachi Industry & Control Solutions haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um gemeinsam Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren weiterzuentwickeln.

Diesen Artikel anhören

Hintergrund der Kooperation sind sich stark wandelnde Marktbedingungen: So ist beispielsweise der Weg vom Verbrennungsmotor hin zur Elektromobilität durch verschärfte Umweltgesetze in jüngster Zeit stark beschleunigt worden. Auch der automobile Sensormarkt weitet sich aus, da die Evolution der Fahrerassistenzsysteme voranschreitet und die Erwartungen an das autonome Fahren steigen – bedingt durch die schnelle Entwicklung von Technologien im Automobilsektor wie dem Internet der Dinge, künstlicher Intelligenz und vernetzter Fahrzeuge. Daraus folgt, dass der Wettbewerb bei der Entwicklung der nächsten Fahrzeuggeneration sich verschärfen und die Automobilbranche in ein grenzübergreifendes Ökosystem wandeln wird.

Der Kooperationsumfang zwischen IAV und Hitachi Industry & Control soll sukzessive ausgebaut werden mit dem Ziel, Synergieeffekte zu nutzen und die Zusammenarbeit in Europa und Japan zu stärken.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IAV GmbH

Weitere Artikel zu Hitachi Europe GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren