Mitsubishi auf der CeBIT 2017

Die Zukunft des autonomen Autos

21. März 2017, 9:30 Uhr | Christina Deinhardt
Das Satellite-System Quasi-Zenith liefert zentimetergenaue Positionsdaten und sorgt somit für mehr Sicherheit beim autonomen Fahren.
© Mitsubishi Electric

Auf der CeBIT 2017 präsentiert Mitsubishi Electric die Zukunft des Autofahrens: Damit die Fahrzeuge ihren Weg immer zuverlässig finden, kartografiert der japanischer Hersteller höchstpräzise Straßenkarten in 3-D mit zentimetergenauen Positionsdaten. Doch das Unternehmen hat noch mehr zu bieten.

Diesen Artikel anhören

Für die Verwirklichung von autonomen Fahrzeugen ist ein hohes Level an Präzision erforderlich. Genau das möchte Mitsubishi Electric mit neuen Konzepten und Entwicklungen erreichen und vorantreiben. Besonders präzise Straßenkarten sind für autonome Fahrzeuge von Bedeutung, damit das Auto auch selbstständig den gewünschten Weg findet und sich nicht verfährt. Der japanische Hersteller geht noch einen Schritt weiter und hat ein System entwickelt, mit dem höchstpräzise Straßenkarten in 3-D angefertig werden. Das und noch mehr präsentiert Mitsubishi Electric auf der CeBIT 2017. Hier eine kleine Übersicht:

Mitsubishi Electric auf der CeBIT 2017

MMS - Mobile-Mapping-System von Mitsubishi Electric
© Mitsubishi Electric
Mobile-Mapping-System erstellt 3-D-Karte
© Mitsubishi Electric
Mobile-Mapping-System kartografiert Japans Autobahnen
© Mitsubishi Electric

Alle Bilder anzeigen (6)

Der Stand von Mitsubishi Electric befindet sich in Halle 4, Stand A38/24.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mitsubishi Electric Factory Automation

Weitere Artikel zu Mitsubishi Electric Semiconductor

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)