Easyrain, Bosch und Italdesign

Anti-Aquaplaning-System bei dynamischen Testfahrten erprobt

18. Februar 2021, 11:10 Uhr | Stefanie Eckardt
Um Aquaplaning in den Griff zu bekommen, haben Easyrain, Bosch und die Audi-Tochter Italdesign gemeinsam an einem System gearbeitet, das jetzt an einem Serienfahrzeug erprobt wurde.
© Audi

Easyrain, Bosch und Audi-Tochter Italdesign testen derzeit das Anti-Aquaplaning-System AIS, das über die letzten Jahre entwickelt wurde, erstmals an einem Serienfahrzeug in dynamischen Testfahrten auf der Strecke. Dieses bricht die Wasserschicht, die der Reifen nicht verdrängt, auf der Fahrbahn auf.

Diesen Artikel anhören

Aquaplaning ist häufig eine Ursache für schwere Unfälle. Mit der neuen Aquaplaning Intelligent Solution (AIS) wollen Bosch, Easyrain und Italdesign Abhilfe schaffen. Mithilfe eines kontrollierten, vor die Vorderräder gerichteten Wasserstrahls bricht das System die Wasserschicht auf der Fahrbahn auf, die von den Reifen nicht verdrängt werden kann. So gewinnen die Reifen ihren Grip zurück und die Kontrolle über das Fahrzeug wird wiederhergestellt.

Aktiviert wird die hydraulisch arbeitende Lösung AIS, die aus einer Pumpe und zwei einklappbaren Druckdüsen besteht, mithilfe der proprietären Aktivierungs-Software Easyrain Digital Aquaplaning Information (DAI). Wenn der virtuelle Sensor das Einsetzen von Aquaplaning erkennt, benachrichtigt er unverzüglich das System.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Audi AG

Weitere Artikel zu Robert Bosch

Weitere Artikel zu Safety und Security

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme