Infineon/Baidu

Apollo-Programm beigetreten

9. Januar 2018, 9:52 Uhr | Iris Stroh

Infineon Technologies wird sich dem Apollo-Programm von Baidu anschließen. In die Partnerschaft bringt Baidu seine Kompetenz in Künstlicher Intelligenz (KI) und beim autonomen Fahren ein und Infineon seine Expertise für die Automobilelektronik.

Diesen Artikel anhören

Durch die Zusammenarbeit sollen zwei Ökosysteme verschmelzen: das von Infineon im Halbleiterbereich für die Automobilelektronik und das von Baidu namens Apollo. Damit wollen die Partner gemeinsam den Fortschritt bei intelligenten Autos vorantreiben. Seit dem Start der Apollo-Plattform für autonomes Fahren im Jahr 2017 hat Baidu ein Ökosystem geschaffen, das Cloud-Services und Open-Source-Software bis hin zu Referenz-Hardware und Fahrzeugplattformen umfasst. Rund 100 Entwickler aus der Branche haben sich dem Programm angeschlossen und spezifisches Wissen eingebracht. Bezogen auf die Apollo-Hardwareplattform steuert Infineon Schlüsselprodukte und -anwendungen bei, wie Mikrocontroller sowie Radar- und Lidar-Sensorchips, Informationssicherheit und funktionale Sicherheit. Dies sind auch die zentralen Kooperationsfelder der beiden Partner.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren