Plagiate und Fälschungen melden

Kandidaten für den Plagiarius 2017 dringend gesucht!

16. November 2016, 13:29 Uhr | Irina Hübner
© Aktion Plagiarius

Fühlen Sie sich von Plagiaten oder Fälschungen betroffen? Dann reichen Sie bis zum 30. November dreiste Fälscher für den Plagiarius-Wettbewerb 2017 ein.

Diesen Artikel anhören

Bereits seit 1977 – und damit zum 41. Mal – rückt der  Negativpreis Plagiarius die skrupellosen Geschäftspraktiken von Nachahmern, die das Design oder die Technologien erfolgreicher Produkte kopieren, ins öffentliche Bewusstsein. Als Trophäe gibt es einen schwarzen Zwerg mit goldener Nase zu verdienen. Die Nase ist dabei ein Symbol für die immensen Gewinne, die Produktpiraten erwirtschaften.

Zum Wettbewerb einzureichen sind das Originalprodukt, das vermeintliche Plagiat, ein ausgefülltes Anmeldeformular, die Korrespondenz mit dem Plagiator – falls erfolgt, Kopien von eingetragenen Schutzrechten und gegebenenfalls weitere Hintergrundinformationen. Bis zum 30. November 2016 können Sie Produkte für den Plagiarius vorschlagen. Das Anmeldeformular und die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.plagiarius.de.

Die Preisverleihung wird im Februar 2017 im Rahmen der Konsumgütermesse Ambiente stattfinden. Alle eingereichten Originale und Plagiate werden im Fyer ausgestellt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das war der Plagiarius 2016

Tortreibriegel.
© Plagiarius
Pfannkuchen-Wender.
© Plagiarius
Modularer Kronleuchter.
© Plagiarius

Alle Bilder anzeigen (7)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Aktion Plagiarius e.V.

Weitere Artikel zu Motion Control

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme

Weitere Artikel zu Betriebssysteme

Weitere Artikel zu Energietechnik