Zusätzlich zu den zwei Highlight-Showcases und neun Highlight-Themen warten viele weitere Produktinnovationen auf die Besucher. Hierzu zählen die spielfreien Flender-Kupplungen "Bipex-S" und "Sipex" für hohe Positioniergenauigkeit. Sie sind in Produktions- und Werkzeugmaschinen sowie in der Automatisierungstechnik einsetzbar. Die Elastomerkupplung "Bipex-S" eignet sich für schwingungs- und stoßanfällige Anwendungen, die torsionssteife Metallbalgkupplung "Sipex" für die winkeltreue Drehmomentübertragung.
Das Stromversorgungssystem "Sitop PSU8600" wurde um drei Grundgeräte, zwei Puffermodule mit Ultra-Caps als Energiespeicher und neue Funktionen erweitert. So spart der vergrößerte Ausgangsspannungsbereich von 5 bis 28 V zusätzliche Netzgeräte, und die Pufferung bei Netzausfällen beträgt bis zu 20 s.
Der DC/DC-Steller "Sinamics DCP" für Industrie- und Smart-Grid-Anwendungen wurde in der Leistung von 30 auf 120 kW erweitert. Mit dem bidirektional einsetzbaren DC/DC-Steller lassen sich Speicher laden und entladen. Das Gerät ist in der Leistung bis 120 kW skalierbar und damit an die jeweilige industrielle oder Smart-Grid-Anwendung anpassbar.
Der Frequenzumrichter "Sinamics G120P Cabinet" für Pumpen-, Lüfter- und Kompressor-Anwendungen wurde bei den 400-V-Versionen auf 560 kW Leistung erweitert. Das anschlussfertige Schrankgerät bietet mehr als 98 Prozent Wirkungsgrad, applikationsspezifische Energiesparfunktionen und ein breites Optionsspektrum. Integrierte Funktionen für Pumpen-, Lüfter- und Kompressor-Anwendungen verkürzen die Engineering-Zeit.
Die Messgeräte der Serie 7KT/7KM PAC schaffen die Basis für ein betriebliches Energie-Management-System nach ISO 50001. Sie analysieren zusätzlich zu den bisher möglichen Messgrößen die Versorgungsqualität in Industrie und Gewerbe. So überprüfen sie, ob die Energiequalität an der Einspeisung dem vereinbarten Vertrag entspricht, oder stellen sicher, dass Maschinen und Anlagen weltweit zuverlässig funktionieren.
Die Kompaktleistungsschalter der Baureihe 3VA sichern die Energieverteilung und sorgen für ausfallsichere, hochverfügbare Produktionsabläufe. Neue Varianten stehen für den Motorschutz und den Schutz von Starterkombinationen bereit. Sie sind mit der neuen Strom-Zeit-Kennlinie "Elisa" zu konfigurieren.
SPS IPC Drives 2015: Halle 11