Bota Systems hat eine Seed-Finanzierung über 2,5 Mio. Dollar abgeschlossen, um Robotern Tastsinn zu verleihen.
Im Rahmen dieser Finanzierungsrunde unter Führung von Marathon Venture Capital, an der auch Angel-Investoren beteiligt sind, wird Bota Systems sein Team vergrößern, um der steigenden Nachfrage von führenden Forschungslabors und Fertigungsunternehmen weltweit nachkommen zu können und die Produkt-Roadmap zu beschleunigen.
Mehr als eine halbe Million Industrieroboter wurden im vergangenen Jahr neu installiert. Doch während das Spektrum der von ihnen ausgeführten Aufgaben wächst, hinken die Roboter in einem grundlegenden Punkt hinterher: dem Tastsinn.
Im Gegensatz zum Menschen, der seine Bewegungen aufgrund sensorischer Rückmeldungen anpassen kann, müssen bei Robotern alle Bewegungen vordefiniert werden. Das bedeutet, dass die Steuerung des Roboters alle geometrischen Daten in seinem Arbeitsbereich mit sehr hoher Genauigkeit kennen muss. Befindet sich ein Objekt nicht genau dort, wo es sein sollte, oder weicht seine Form geringfügig ab, kann sich der Roboter nicht anpassen oder geht schlichtweg kaputt. Um die nächste Revolution in der Robotik einzuleiten, müssen Wege gefunden werden, um physische Interaktionen und dynamische Bewegungen in Robotern zu ermöglichen.
Das in Zürich ansässige Unternehmen Bota Systems verleiht Robotern einen Tastsinn, der neue Fähigkeiten und bisher undenkbare Aufgaben ermöglicht. Seine Plattform, die aus selbst entwickelten Kraftmoment-Sensoren mit integrierter Elektronik und proprietärer künstlicher Intelligenz besteht, kann Roboterarme mit Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ausstatten. Damit können Roboter erstmals Aufgaben übernehmen wie das Polieren komplexer Oberflächen und die Montage empfindlicher Teile. Auch interaktiver Aufgaben können sie jetzt durchführen. Bota Systems versetzt autonome Roboter in die Lage, unter anderem Elektrofahrzeuge aufzuladen sowie Polier-, Schleif- und manuellen Bearbeitungstechniken lernen zu können.
Bota Systems beliefert bereits Hunderte von Kunden in über 30 Ländern und arbeitet mit einem Netzwerk von Händlern und Roboterintegratoren in EMEA, Amerika und APAC zusammen. Die Technologie von Bota Systems lässt sich schnell installieren, bestehende Roboter lassen sich mit neuen Funktionen aufrüsten und sie ist robust.