Voraussetzung für Industrie 4.0

Mit der Blockchain 3D-Druckdaten sicher austauschen

16. Februar 2018, 7:33 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die technischen und juristischen Hürden

Gibt es grundsätzliche technische Schwierigkeiten?

Wie in jedem technologisch anspruchsvollen Projekt steckt auch bei uns der Teufel im Detail So haben wir zuerst die öffentliche Ethereum-Blockchain genutzt. Hier gab es zeitweise Performance-Probleme, so dass wir jetzt eine private Blockchain auf Basis von Ethereum implementiert haben. Auch das Thema Lizenzverbrauch im Falle eines Produktionsfehlers gab es zu lösen. Jetzt kommt es vor allem darauf an, in die Umsetzung zu gehen und zu industrialisieren.  

Gibt es neben den technischen Anforderungen noch anderen Aspekte die zu berücksichtigen sind?

Ja die gibt es. Wir sprechen ja hier von der Weitergabe von Rechten und deren Abbildung in der Blockchain. Damit gibt es eine Vielzahl von rechtlichen Anforderungen. Von daher sind wir sehr froh, dass seit September diesen Jahres mit der Anwaltskanzlei DWF ein sehr erfahrener Partner auf dem Gebiet der Blockchain Technologie und der additiven Fertigung auch assoziierter Partner im Projekt ist.

Worin besteht der nächste Schritt?

Darin, dass 3D-Drucker-Hersteller die Technik in ihre Drucker einbauen. Da sehe ich keine Probleme, denn das Interesse ist sehr groß, wir bekommen viele Anfragen. Ich hoffe, dass unser Partner 3D-Microprint schon zur HMI in diesem Jahr einen entsprechenden Demonstrator vorstellen  wird. Wenn unsere Gespräche mit weiteren Druckerherstellern positiv verlaufen,  werden sicherlich einige der großen 3D-Drucker-Hersteller erste Drucker mit dem Label »Blockchain Ready« im Verlauf des Jahres ankündigen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Mit der Blockchain 3D-Druckdaten sicher austauschen
  2. Die technischen und juristischen Hürden
  3. Neue Geschäftsmodelle locken

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu PROSTEP AG

Weitere Artikel zu Maker-Boards

Weitere Artikel zu Additive Fertigung

Weitere Artikel zu Blockchain