Produkt

Additive Fertigung

© Soft Robotics Laboratory / ETH Zürich

Additive Fertigung gegen Infarktschäden

Reparatur des Herzmuskels: 3D-gedrucktes Pflaster fürs Herz

Schweizer Forschende haben ein 3D-gedrucktes Herzpflaster entwickelt, das den mechanischen Eigenschaften des Herzens entspricht und dem inneren Blutdruck standhält. Eine Kombi aus Abdichtungsnetz, Stützschicht und Hydrogel soll geschädigte Herzteile…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Componeers GmbH

Logistikkosten und Lieferzeiten sinken

Wie der 3D-Druck die Supply Chain revolutioniert

Der 3D-Druck verändert die Supply Chain nachhaltig, denn über ihn lassen sich Ressourcen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Protolabs

Medizintechnische Ersatzteilbeschaffung

Additive Fertigung gegen Obsoleszenz

Ob künstliches Hüftgelenk oder entscheidendes Bauteil für ein CT-Gerät: Für Ersatzteile in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Epson Atmix

Epson Europe Electronics

Vertrieb der Metallpulvern von Epson Atmix

Ab sofort verkauft Epson Europe Electronics die wasserverdüsten, sphärischen Metallpulver…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bosch

Großteil- und Serienfertigung

Bosch investiert Millionen in Metall-3D-Druckzentrum

Mit einem neuen Metall-3D-Drucker im Nürnberger Werk will Bosch seine Vorreiterrolle in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Empa

Biomechanik für die Medizin

Herz-Druck: Künstliche Muskeln aus dem 3D-Drucker

Schweizer Forschende haben erstmals komplexe, weiche Aktuatoren im 3D-Druck hergestellt.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Tel Aviv Medical Center

Personalisierte Medizintechnik

Digitaler Zwilling und 3D-Druck für perfektes Schulterimplantat

Die Kombination aus präziser Bildgebung, einem digitalem Zwilling und additiver Fertigung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Siemens Digital Industries Software

Additive Fertigung in der Medizintechnik

Digitaler Workflow für 3D-gedruckte Orthesen und Implantate

Personalisierte Hilfsmittel und Implantate aus dem 3D-Drucker werden zum medizinischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Sebastian Kaulitzki/stock.adobe.com

Hybride Fertigung für die Medizintechnik

Spanen und 3D-Druck Schulter an Schulter

Die Fertigung von Implantaten erfordert Präzision und Effizienz. Neben klassischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Arburg

Formnext 2024

Arburg zeigt neuen Freeformer und 3D-Druck-Anwendungen

Auf der Formnext 2024 zeigt Arburg den Freeformer 550-3X mit Planungsassistenten. Zudem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo