Intel

Ein ASIC für die Blockchain

5. April 2022, 9:30 Uhr | Iris Stroh
IIntel hat ein ASIC für Blockchain-Anwendungen entwickelt.
© Intel

Intel hat erste Details zu seinem Blockscale ASIC bekanntgegeben. Die Auslieferung des Intel Blockscale ASICs an Kunden soll im dritten Quartal dieses Jahres beginnen.

Aus der Sicht von Intel nimmt die Dynamik rund um die Blockchain zu, der Bedarf an Rechenleistung für Blockchains, die Proof-of-Work-Konsensmechanismen nutzen, wächst. Laut Intel zeichnet sich das Blockscale ASIC durch eine hohe Energieeffizienz in Kombination mit hoher Rechenleistung aus. Intel betont auch, dass das Unternehmen in der Lage ist, die ASICs in großen Stückzahlen zu liefern, ohne das Angebot an neuen CPUs oder GPUs zu beeinträchtigen.

»Intel hat sich verpflichtet, die Blockchain-Technologie auf verantwortungsvolle Weise voranzutreiben, und wir sind stolz darauf, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten und ihnen Lösungen anzubieten, die ein nachhaltigeres Ökosystem für Kryptowährungen auf der ganzen Welt schaffen«, sagte Jose Rios, General Manager of Blockchain and Business Solutions in der Accelerated Computing Systems and Graphics Group bei Intel. »Das Intel Blockscale ASIC wird eine wichtige Rolle dabei spielen, Bitcoin-Mining-Unternehmen dabei zu helfen, in den kommenden Jahren sowohl die Ziele der Nachhaltigkeit als auch der Skalierung der Hash-Rate zu erreichen.«

Das Blockscale ASIC ist mit einem dedizierter SHA-256-Prozessor ausgestattet, kommt auf eine Hash-Rate von bis zu 580 GH/s und zeichnet sich durch eine Leistungseffizienz von bis zu 26 J/TH aus. Das ASIC verfügt über On-Chip-Temperatur- und Spannungsmessfunktionen. Darüber hinaus stellt das Unternehmen ein Referenz-Design, plus Software-Stack zur Verfügung.

Laut Intel gehören Argo Blockchain, Block Inc., Hive Blockchain Technologies und GRIID Infrastructure zu den ersten Unternehmen, die neue Systeme auf der Grundlage des Intel-ASICs entwickeln.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

INTEL GmbH