Bilanz der SPS IPC Drives 2015

Im Zeichen der Umsetzung von Industrie 4.0

4. Dezember 2015, 9:28 Uhr | Andreas Knoll
Auf der Eröffnungspressekonferenz der SPS IPC Drives 2015: Sylke Schulz-Metzner und Johann Thoma (Mesago) sowie Roland Bent (ZVEI / Phoenix Contact / Ausstellerbeirat).
© Andreas Knoll / elektroniknet

Die SPS IPC Drives befindet sich wieder auf dem gewohnten Wachstumskurs: Nach einer kleinen Delle im vergangenen Jahr schlug sie diesmal alle Rekorde. Und sie machte eines deutlich: Die Umsetzung von Industrie 4.0 hat begonnen, und Lösungen dafür sind schon vorhanden.

Diesen Artikel anhören

Mit 64.386 Besuchern, 1666 Ausstellern und 122.800 qm Ausstellungsfläche übertraf die 26. Ausgabe der Automatisierungsmesse die bisherigen Bestmarken deutlich. 2014 erzielte die Messe zwar einen Flächenrekord von 117.800 qm (2013: 114.000 qm), verzeichnete aber einen leichten Aussteller- und Besucherrückgang: Nach 1622 Ausstellern und 60.027 Besuchern 2013 waren 2014 »nur« 1602 Aussteller und 56.787 Besucher vertreten.

Schnee von gestern – diesmal knüpfte die SPS IPC Drives an ihre schon fast traditionelle Rekordjagd an: »Wir haben etliche neue Aussteller hinzugewonnen, und mehrere bestehende Aussteller haben ihre Standflächen vergrößert«, betonte Johann Thoma, Geschäftsführer der Veranstaltergesellschaft Mesago Messemanagement. Außerdem war der VDMA-Gemeinschaftsstand Industrielle Bildverarbeitung wieder dabei, und zwar mit 19 Ausstellern. Er ist nur in den Jahren auf der SPS IPC Drives vertreten, in denen die Bildverarbeitungsmesse Vision nicht stattfindet.

Eindrücke von der SPS IPC Drives 2015

Die Arbeitsmesse SPS IPC Drives beginnt: Am Morgen des 1. Messetags vor dem Eingang Mitte
© Andreas Knoll / elektroniknet
Bald herrschte im Foyerbereich am Eingang Mitte ordentlich Betrieb.
© Andreas Knoll / elektroniknet
Wie im Vorjahr belegte Siemens die Halle 11 (Frankenhalle) komplett und hatte dadurch den Eingang Frankenhalle quasi als eigenen Eingang. Für die Westseite des Messegeländes erwies sich der Siemens-Stand in Halle 11 als Anker, der auch für deutlich h
© Andreas Knoll / elektroniknet

Alle Bilder anzeigen (15)

»Der VDMA-Gemeinschaftsstand richtet sich an die Anbieter, deren Bildverarbeitungs-Produkte der Messe-Nomenklatur entsprechen und leicht in Automatisierungssysteme zu integrieren sind«, erläuterte Sylke Schulz-Metzner, Bereichsleiterin SPS IPC Drives bei Mesago Messemanagement. Auf dem Stand ging es allerdings eher ruhig zu – er war in Halle 4A etwas abseits der großen Besucherströme angesiedelt.

Das Wachstum der SPS IPC Drives spiegelt die Umsatzentwicklung der deutschen Automatisierungsbranche wider, wobei die Verbände sich im Vergleich zur allgemeinen Stimmung auf der Messe nur gedämpft optimistisch zeigten. Nach den neuesten Daten des ZVEI-Fachverbands Automation erzielte die Branche hierzulande in den ersten neun Monaten 2015 einen Umsatz von 36,2 Milliarden Euro, was einem Plus von 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. »Bis zum Jahresende erwarten wir trotz der ‚Abkühlung‘ nach der Sommerpause ein Umsatzwachstum von insgesamt 3 bis 4 Prozent«, prognostizierte Roland Bent, Vorstandsmitglied des ZVEI-Fachverbands Automation.

»Die Nachrichten aus unserer Branche sind gut; sie stehen aber noch immer Meldungen über die allgemeine Wirtschaftslage in Deutschland und der Welt gegenüber, die uns diffus in die Zukunft blicken lassen.« Unsicherheiten gingen vom osteuropäischen und vom arabischen Raum aus. »Die Flüchtlingskrise hält uns in Europa in Atem«, sagte Bent. »Auch der Russland/Ukraine-Konflikt lässt uns weiter seine Auswirkungen spüren.« Für 2016 erwarte die Branche wieder leichtes Wachstum, allerdings geringer als in diesem Jahr.


  1. Im Zeichen der Umsetzung von Industrie 4.0
  2. Industrie 4.0 auf der SPS IPC Drives
  3. IUNO – Security für den Mittelstand
  4. Kommunikationslösung vom Sensor bis zur Cloud

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

Weitere Artikel zu VDMA Verband Deutscher Maschinen- u. Anlagenbau e.V.

Weitere Artikel zu Mesago Messemanagement GmbH

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)