Framos

Skeleton-Tracking-SDK

22. Februar 2020, 14:32 Uhr | Andreas Knoll
© Framos

Framos präsentiert unter anderem die erste eigene 3D-Industriekamera D435e sowie ein Intel-RealSense-kompatibles System Design Kit (SDK) für das Skeleton Tracking.

Diesen Artikel anhören

Als besondere Attraktion am Messestand bezeichnet das Unternehmen die „Framos Ecosystem Area“. Hier können Besucher direkt vor Ort die verschiedenen Plug-and-Play-Optionen der Embedded-Vision-Module von Framos ausprobieren.
Besucher können konkrete Hilfestellung bei Fragen nach geeigneten Kamera- und Sensormodulen für die Integration in Anwendungen bekommen. Die Module unterstützen Anwender bei der Entwicklung kompakter und intelligenter Produkte und Systeme mit einer kurzen Time to Market.

Mit seinem Ecosystem will Framos das Problem beheben, dass für die neuesten Sensoren fast ausschließlich herstellereigene Evaluierungs-Boards verfügbar sind. Vision-Ingenieure und -Entwickler können dank der erweiterten Modulpalette des Ecosystems jetzt viele verschiedene Bildsensoren an offenen Prozessorplattformen evaluieren, schnell einen Proof of Concept erstellen und dann systematisch weiterentwickeln. 

Framos, Halle 2, Stand 647

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FRAMOS GMBH

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu Bildverarbeitungs-Systeme

Weitere Artikel zu Kameras