Überblick

Regelbare Ortsnetztrafos: Die Alternative zum Netzausbau

15. April 2013, 16:04 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 8

AEG Power Solutions: Eine Alternative zum RONT

Thyrobox VR von AEG Power Solutions
Die Thyrobox VR ist etwa so groß wie ein Kabelverteilungsschrank und wird in genau den Netzsektoren aufgestellt, die am meisten von den Spannungsschwankungen, etwa durch PV-Einspeisung, betroffen sind.
© AEG Power Solutions

Zusammen mit den Stadtwerken Lippstadt hat AEG Power Solutions eine Alternative zu RONTs entwickelt, die Thyrobox VR. Sie ist ungefähr so groß wie ein Kabelverteilungsschrank und wird in genau den Netzsektoren aufgestellt, die am meisten von den Spannungsschwankungen, etwa durch PV-Einspeisung, betroffen sind. Speist bei sonnigem Wetter eine PV-Anlage an einem Strang so viel Strom ein, dass sich der Leistungsfluss umkehrt, dann regelt der Power-Controller Thyro-P die Spannung dreiphasig in einem Bereich von 0 bis 8 Prozent. Die Thyrobox VR regelt die Spannung kontinuierlich ohne Schaltvorgänge. Es sind also keine mechanischen Elemente erforderlich, die Regelung erfolgt verschleißfrei. Die Voltage-Sequence-Control-Technik regelt die Spannung ohne Flicker und ohne dass Störungen durch Oberwellen entstehen.

Selbst wenn die Thyrobox VR ausfallen sollte, wäre die Versorgung nicht gefährdet. Denn in diesem Fall stellt sich die Bypass-Funktion ein, für das Netz ist die Thyrobox damit »unsichtbar«. Es arbeitet weiter, als wäre die Regelung nicht vorhanden. Die Thyrobox VR ist für eine Außenleiterspannung von 3 x 400 VAC ausgelegt, die Durchgangsleistung beträgt 125 kVA oder 250 kVA. Die Thyrobox kostet im allgemeinen weniger, als neue Leitungen zu verlegen oder eine Ortsnetzstation mit einem RONT auszurüsten.

Laut Dr. Peter Wallmeier, CTO von AEG Power Solutions, eignet sich die Thyrobox VR in Ortsnetzen, in denen es längere Stichleitungen gibt. Häufig sind am Ende solcher Leitungen größere PV-Einspeiser angeschlossen. Gerade wenn es in einem Netzabschnitt Stränge mit vielen PV-Anlagen und andere Stränge mit wenig Einspeisung gibt, dann böte ein RONT nicht die optimale Lösung: »Die Thyrobox VR dezentral dort einzusetzen, wo die Störung verursacht wird, ist sinnvoller, als einen RONT in der Ortsnetzstation zu installieren.« Allerdings gelte das eben nicht generell, sondern es muss von Fall zu Fall entschieden werden, welches Betriebsmittel das Problem technisch und wirtschaftlich sinnvoll löst. Deshalb will AEG Power Solutions künftig das ganze Spektrum für die Spannungshaltung in Niederspannungsnetzen anbieten: Ein RONT befindet sich derzeit in Entwicklung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Regelbare Ortsnetztrafos: Die Alternative zum Netzausbau
  2. Maschinenfabrik Reinhausen
  3. Siemens
  4. Schneider Electric
  5. ABB
  6. A. Eberle
  7. SGB
  8. Magtech
  9. AEG Power Solutions: Eine Alternative zum RONT

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Induktive Bauelemente

Weitere Artikel zu Netze (Smart Grid)