Der BD70522GUL von Rohm ist ein Ultra-Low-Power-DC/DC-Wandler mit integriertem MOSFET. Mit seiner Stromaufnahme von nur 180 nA erfüllt er die Anforderungen des IoT-Marktes, wo Anwendungen bis zu zehn Jahre lang an einer Knopfzelle arbeiten müssen.
Der stromsparende DC/DC-Wandler zeichnet sich durch seine geringen Abmessungen von 1,76 mm x 1,56 mm x 0,57 mm und Schaltfrequenzen zwischen 0 und 1 MHz je nach Last aus. Er arbeitet an Versorgungsspannungen von 2,5 bis 5,5 V.
Als Ausgangsspannungen liefert der Chip 1,2 V; 1,5 V; 1,8 V; 2,0 V; 2,5 V; 2,8 V; 3,0 V; 3,2 V oder 3,3 V. Die Genauigkeit der Ausgangsspannung beträgt ±2,0 % bei 10 mA, der maximale Ausgangsstrom liegt bei 500 mA. Der zulässige Betriebstemperaturbereich erstreckt sich von -40 °C bis +85 °C.
Der neue Wandler eignet sich für kompakte batteriebetriebene Geräte wie Wearables, Sensor-Knoten und andere industrielle Ausstattung wie Alarme oder elektronische Regaletiketten. Bei der Entwicklung des Bausteins hat Rohm sein vertikal integriertes Produktionssystem für Leistungskomponenten mit der Nano-Energy-Technologie kombiniert.
Zum BD70522GUL ist ein passendes Evaluierungs-Board mit der Bezeichnung BD70522GUL-EVK-101 erhältlich.