Am 9. und 10. November 2022 findet das inzwischen sechste Anwenderforum Leistungshalbleiter der Markt&Technik und der Design&Elektronik im Novotel Messe München endlich wieder in Präsenz statt! Neben hochkarätigen Keynote-Sprechern wird der Fokus vor allem auf Siliziumkarbid liegen.
Mit Karl-Heinz Gaubatz, CTO von Semikron Danfoss, steht nun der dritte Keynote-Speaker für das das bereits sechste Anwenderforum Leistungshalbeiter fest. Die beiden anderen Keynotes halten Philip Lolies, Vice President STMicroelectronics France, und Tobias Keller, Head of Global Product Management Semiconductors bei Hitachi Energy. 23 Referenten von 19 Unternehmen und Forschungseinrichtungen informieren in insgesamt 22 Vorträgen über aktuelle Entwicklungen und Trends.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich bis zum 27. September noch die Frühbucherkonditionen für die Veranstaltung zu sichern und melden Sie sich heute noch unter dieser Adresse an!
Ein Großteil des Programms wird sich auch in diesem Jahr natürlich um die Wide-Bandgap-Halbleiter drehen. Das klare Übergewicht bei den Fachvorträgen liegt auf Siliziumkarbid. Angesichts des heranrückenden SiC-Tsunami und dem Fokus auf Mobilität und Industrie hier in Europa ist das aber nicht weiter verwunderlich. Etwa ⅔ der Vorträge gehen über Siliziumkarbid, ⅓ über Galliumnitrid, und dann gibt es noch ein paar Vorträge zu übergreifenden Themen. Im Bereich Galliumnitrid lässt sich ein Trend weg von der Unterhaltungselektronik erkennen: Gleich zwei Vorträge in diesem Bereich werden sich um Motorsteuerungen drehen.