Ansmann

Mit einem Vorstands-Duo in die Zukunft

1. April 2021, 10:53 Uhr | Engelbert Hopf
Thilo Hack, Ansmann. Ab sofort übernimmt Thilo Hack bei Ansmann im Vorstand die Verantwortung für die Bereiche Entwicklung und Vertrieb. Mit Markus Fürst bildet er ein gleichberechtigtes Vorstands-Duo.
© Markt&Technik

Am 4. Februar hat der Ansmann-Aufsichtsrat den langjährigen Bereichsleiter Industrielösungen Thilo Hack (53) zum neuen Vertriebs- und Entwicklungs-Vorstand berufen. Hack übernimmt zudem den Bereich Marketing. Zusammen mit Markus Fürst wird Hack Ansmann als gleichberechtigtes Vorstands-Duo führen.

Diesen Artikel anhören

Der bisherige Vorstandvorsitzende Jürgen Dietz verlässt das Unternehmen. Hacks Vorstandskollege Fürst verantwortet bei Ansmann bereits seit 2010 die Bereiche Rechnungswesen, Produktion und QS, Logistik und Einkauf, IT sowie die asiatischen Tochterunternehmen des Assamstädter Unternehmens. Zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben übernimmt Fürst noch die Bereiche Personalwesen und Allgemeine Verwaltung.

Bereits am 26. Januar dieses Jahres hatte mit Ulrike Unterwandling eine der Töchter des 2017 verstorbenen Unternehmensgründers Edgar Ansmann den Vorsitz des Aufsichtsrats der Ansmann AG übernommen. Unterwandling gilt als Expertin für internationalen Handel und war bereits vor ihrer Wahl zur Vorsitzenden des Aufsichtsrats Mitglied in diesem Gremium. Seit 2004 ist Unterwandling als Personalreferentin im operativen Geschäfts der Ansmann tätig. Ihre Wahl und der nun Anfang Februar erfolgte Wechsel im Vorstand werden als klares Signal interpretiert, dass die Familie des Unternehmensgründers wieder stärkeren Einfluss auf die Entwicklung von Ansmann nehmen will.

Seit 30 Jahren im Bereich Akku- und Ladelösungen aktiv, ist Ansmann vor allem für Lösungen in den Anwendungsbereichen Konsum- und Industrieelektronik sowie E-Mobility bekannt. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen rund 250 Mitarbeiter und erzielte 2019 einen Umsatz von rund 56 Millionen Euro.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Heute schon für 2023 ordern

»Belieferung mit Li-Ionen-Akkus ist nicht zu garantieren«

Spende für Hochwasseropfer in NRW

Mobile Energie für 100.000 Euro

Zellgröße 18650 weltweit stark überbucht

Lithium-Akkus auf Allokation

Blackstone Technology

Festkörperbatterien per 3D-Druck

Adapter-Geheimtipp

Zuverlässig High-Power-Rundzellen testen

Interview mit Ansmann-Vorstands-Duo

»Wir bestimmen unsere Zukunft selbst«

Thilo Hack, Ansmann

Schnellladung kein Must-have

Yuasa

ISO-17025-UKAS-Akkreditierung

Varta

Signifikant höhere Energiedichte

Rekordergebnis für 2020

Umsatz von Varta wächst um 140 Prozent

Elektromobilität

Batterie als Teil der Karosserie

InnovationLab und Evonik

Batterien für autonome Sensoren

Lithium-Ionen-Batterien

SGL Carbon erhält 42,9 Mio. Euro Fördermittel

Neues Anodenmaterial von Evonik

Mit Siridion Black zu leistungsfähigeren Lithium-Ionen-Batterien

Re-Branding

New Brand Identity and New Claim for Varta

Re-Branding

Neuer Markenauftritt und neuer Claim für Varta

Jenseits von Lithium

Neue Forschungen an Batteriechemien

Akkus für Elektrofahrzeuge

Mehr Reichweite und weniger Kabel

Gefangenes Lithium

Wie und warum Lithiumionen-Akkus altern

Batterie-Spezialist Ansmann

Wechsel in Aufsichtsrat und Vorstand

Batterie-Hersteller Microvast

Neue Europazentrale nimmt Betrieb auf

RVmagnetics

Neuartiger Batteriesensor ermöglicht Predictive Maintenance

Freudenberg Sealing Technologies

Sicherere Lithium-Ionen-Akkus dank neuartiger Ventile

SVOLT Energy Technology

Kobaltfreie Batteriezellen bestellbar

Lithium-Ionen-Batterien

Gewicht der Stromkollektoren um 80 Prozent reduziert

Neuartige Batteriechemie

Die Zink-Luft-Batterie wird stabiler

TTI MarketEye

Sind Superkondensatoren eine Alternative zu Akkus?

University of California San Diego

Siebgedruckter Akku mit hoher Energiedichte

Elektromobilität

Batteriechemien durch Quantensensoren schneller evaluieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ANSMANN AG

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus