HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 4: Aufmerksamkeit entscheidet

19. August 2025, 5:00 Uhr | Redaktion elektroniknet.de
© Componeers

Im Podcast „Mensch. Maschine. Morgen“ diskutieren Matthäus Hose und Prof. Dr. Matthias Spörrle, wie KI und Technologie unsere Zukunft prägen. Jetzt reinhören und entdecken, was morgen möglich wird!

Warum man nicht durch das Raster fallen sollte, sieht man im Vogelnest.  Was muss man tun, um positiv aufzufallen? Schaffen wir es, mehr Likes als die Geräusche einer Spülmaschine oder Dunstabzugshaube auf Spotify zu bekommen? Was ist wichtiger: Kontext, also das Umfeld, oder Ihre Botschaft um Kunden aufzufallen? Warum werden manche Menschen nie langweilig? Diese und andere Fragen beantworten Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

© Componeers GmbH | [Musik und Stimmen von Intro, Outro und Trennern sind KI-generiert. Auch Werbung kann in manchen Fällen KI-generiert sein.]

Erscheinungsweise: Wöchentlich | Dienstag

Weiterführende Infos und Links zur Folge hier: https://hoseundspoerrle.podigee.io/

Diese und weitere Folgen von „HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ gibt es auch in allen gängigen Podcast-Apps!

Wenn Ihnen „HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn Sie den Podcast abonnieren, liken, bewerten und weiterempfehlen.

Wir freuen uns über Feedback: podcast@markt-technik.de

Wenn Sie Werbung in diesem Podcast schalten möchten: podcast@markt-technik.de


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Embedded Technologie

Weitere Artikel zu Nanotechnologie

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Artikel zu Embedded-Systeme