Im Podcast „Mensch. Maschine. Morgen“ diskutieren Matthäus Hose und Prof. Dr. Matthias Spörrle, wie KI und Technologie unsere Zukunft prägen. Jetzt reinhören und entdecken, was morgen möglich wird!
Warum ist es kein Kavaliersdelikt, jemanden im Internet zu beleidigen oder zu verletzen? Wer macht sowas bevorzugt? Und warum muss man Jugendliche vor Mobbing besonders schützen? Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose wollen für die Gefahren des Mobbings im digitalen Zeitalter sensibilisieren und zeigen die Hintergründe und Mechanismen auf.
© Componeers GmbH | [Musik und Stimmen von Intro, Outro und Trennern sind KI-generiert. Auch Werbung kann in manchen Fällen KI-generiert sein.]
Hier finden Sie weitere Infos und Links zu unseren Werbepartnern!
Hilfe und Unterstützung bei Mobbing:
Infos: Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend | Was ist Cybermobbing?
Erscheinungsweise: Wöchentlich | Dienstag
Weiterführende Infos und Links zu allen Folgen hier: https://hoseundspoerrle.podigee.io/
Diese und weitere Folgen von „HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ gibt es auch in allen gängigen Podcast-Apps!
Wenn Ihnen „HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn Sie den Podcast abonnieren, liken, bewerten und weiterempfehlen.
Wir freuen uns über Feedback: podcast@markt-technik.de
Wenn Sie Werbung in diesem Podcast schalten möchten: podcast@markt-technik.de