HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 1: Negativ-Spirale?

28. Juli 2025, 15:15 Uhr | Redaktion elektroniknet.de
© Componeers GmbH

Im Podcast „Mensch. Maschine. Morgen“ diskutieren Matthäus Hose und Prof. Dr. Matthias Spörrle, wie KI und Technologie unsere Zukunft prägen. Jetzt reinhören und entdecken, was morgen möglich wird!

Warum geht gefühlt jeden Tag die Welt unter? Warum fallen Menschen auf „Fake News“ herein?  Was können wir gegen permanente Negativ-Beschallung tun? Prof. Matthias Spörrle und Matthäus Hose zeigen Zusammenhänge zwischen Medien, Menschen und Stimmungen und geben Tipps, wie man im täglichen Wahnsinn trotzdem gut drauf bleibt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

© Componeers GmbH

Hier finden Sie weitere Infos und Links zu unseren Werbepartnern!

Erscheinungsweise: Wöchentlich | Dienstag

Weiterführende Infos und Links zu allen Folgen hier: https://hoseundspoerrle.podigee.io/

Diese und weitere Folgen von „HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ gibt es auch in allen gängigen Podcast-Apps!

Wenn Ihnen „HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.“ gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn Sie den Podcast abonnieren, liken, bewerten und weiterempfehlen.

Wir freuen uns über Feedback: podcast@markt-technik.de

Wenn Sie Werbung in diesem Podcast schalten möchten: podcast@markt-technik.de


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 18: Selbstverteidigung analog&digital: mit Faust&Ferstand

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 17: „Daten, wollt ihr ewig leben?“ – mit Wojtek Rudko

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 16: Algospeak – Wenn sich Sprache den Maschinen anpasst

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 15: „Passwort alleine reicht nicht“ – mit Hendrik Flierman

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 14: Agentic AI – Wenn die KI ihr eigenes Ding macht

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 13: „Cyber Security ist Chefsache“ – mit Maik Wetzel

Werbung

WERBEPARTNER | HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 12: Kreativität und KI – mit Krimiautor Guido Buettgen

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 11: Digitale Resilienz

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 10: "Wie eine Fata Morgana" – Digitale Halluzinationen

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 9: Nudging – Heute schon geschubst worden?

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 8: Mein Freund, die KI – Technologie gegen Einsamkeit?

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 7: Forever Young? – Longevity

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 6: LLMpathy – »Mitgefühl« von Alexa, Bixby & Co.

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 5: Cybermobbing

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 4: Aufmerksamkeit entscheidet

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 3: Mensch und Implantate 2.0

HOSE&SPÖRRLE: Mensch. Maschine. Morgen.

Folge 2: Online-Dating

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Embedded Technologie

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Artikel zu Nanotechnologie

Weitere Artikel zu Embedded-Systeme