• Shop, shop, shop: Der Einzelhandel entdeckt das Potenzial intelligenter Beleuchtung
Der stationäre Einzelhandel befindet sich in einer schwierigen Lage. Wie macht man sein Geschäft attraktiv im Kampf mit den großen Online-Händlern? Und wie erhöht man das Shoppingerlebnis und setzt die richtigen Produkte in Szene? Die richtige, intelligente Beleuchtung bietet hier neue Möglichkeiten. Indoor Positioning heißt das Zauberwort, das das Einkaufserlebnis steigert. Einzelhändler gewinnen durch die neuen Daten Erkenntnisse, wo sich Kunden im Laden am liebsten aufhalten, und können Produkte zur Verkaufsförderung ideal in Szene setzen. Erreicht wird dies durch vernetzte LED-Leuchten. Ihre Lichtsignale übertragen eine für jede Leuchte individuelle Codierung, die entsprechende Informationen zu ihrer Position enthält. Neben der Verkaufsförderung können Einzelhändler standortbezogene Werbung bieten und ihr Angebot direkt im Laden aufs Handy schicken.
• „Alexa, ich will Party“
Das Smart Home geistert in vielen Branchen seit Jahren als Buzzword durch Messen, Vorträge und Verkaufsbroschüren. Noch sind die Marktanteile von Gebäudeautomation und intelligenter Lichtnutzung gering. Doch die Nutzung steigt rasant dank verbesserter Apps und intelligenter Assistenten wie Alexa, Google Home oder Siri. Schon in den vergangenen Jahren haben wir mit Philips Hue, dem Marktführer für intelligente Beleuchtung, unseren Umsatz deutlich gesteigert. Und diese Entwicklung wird weitergehen. Denn Energieeinsparung und neue Lichterlebnisse gehen im Smart Home Hand in Hand.
• LED drahtlos nutzen
Zugegeben, kein neuer Trend, aber ein zentraler Dauerbrenner und daher wichtig: Die Umstellung von konventioneller auf LED-Beleuchtung wird auch im nächsten Jahr fortgesetzt. Verbraucher und Organisationen werden weiter auf energieeffizientere Technologien umsteigen. Der Markttrend zeigt das deutlich und wird vom EU-Halogenverbot noch verstärkt.
Abschließend ein Wort zur Branche
Die Lichtindustrie hat es in den vergangenen Jahren nicht leicht gehabt. Mein Wunsch für 2019: Sprechen wir mehr über die Chancen der Industrie als über die Herausforderungen. Im neuen wie im alten Jahr gilt: Wer sich nicht weiterentwickelt und innovativ ist, wird nicht bestehen. Das Gute: Signify ist hier gut aufgestellt. Ich wünsche Ihnen für 2019 viele lichte Momente.«