Kommentar von Karsten Vierke, Signify

Neun Lichttrends für 2019

21. Dezember 2018, 14:30 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Einzelhandel, "Alexa" - und ein Wort zur Branche

•    Shop, shop, shop: Der Einzelhandel entdeckt das Potenzial intelligenter Beleuchtung

Der stationäre Einzelhandel befindet sich in einer schwierigen Lage. Wie macht man sein Geschäft attraktiv im Kampf mit den großen Online-Händlern? Und wie erhöht man das Shoppingerlebnis und setzt die richtigen Produkte in Szene? Die richtige, intelligente Beleuchtung bietet hier neue Möglichkeiten. Indoor Positioning heißt das Zauberwort, das das Einkaufserlebnis steigert. Einzelhändler gewinnen durch die neuen Daten Erkenntnisse, wo sich Kunden im Laden am liebsten aufhalten, und können Produkte zur Verkaufsförderung ideal in Szene setzen. Erreicht wird dies durch vernetzte LED-Leuchten. Ihre Lichtsignale übertragen eine für jede Leuchte individuelle Codierung, die entsprechende Informationen zu ihrer Position enthält. Neben der Verkaufsförderung können Einzelhändler standortbezogene Werbung bieten und ihr Angebot direkt im Laden aufs Handy schicken. 
 
•    „Alexa, ich will Party“

Das Smart Home geistert in vielen Branchen seit Jahren als Buzzword durch Messen, Vorträge und Verkaufsbroschüren. Noch sind die Marktanteile von Gebäudeautomation und intelligenter Lichtnutzung gering. Doch die Nutzung steigt rasant dank verbesserter Apps und intelligenter Assistenten wie Alexa, Google Home oder Siri. Schon in den vergangenen Jahren haben wir mit Philips Hue, dem Marktführer für intelligente Beleuchtung, unseren Umsatz deutlich gesteigert. Und diese Entwicklung wird weitergehen. Denn Energieeinsparung und neue Lichterlebnisse gehen im Smart Home Hand in Hand.
 
•    LED drahtlos nutzen

Zugegeben, kein neuer Trend, aber ein zentraler Dauerbrenner und daher wichtig: Die Umstellung von konventioneller auf LED-Beleuchtung wird auch im nächsten Jahr fortgesetzt. Verbraucher und Organisationen werden weiter auf energieeffizientere Technologien umsteigen. Der Markttrend zeigt das deutlich und wird vom EU-Halogenverbot noch verstärkt. 
 
Abschließend ein Wort zur Branche

Die Lichtindustrie hat es in den vergangenen Jahren nicht leicht gehabt. Mein Wunsch für 2019: Sprechen wir mehr über die Chancen der Industrie als über die Herausforderungen. Im neuen wie im alten Jahr gilt: Wer sich nicht weiterentwickelt und innovativ ist, wird nicht bestehen. Das Gute: Signify ist hier gut aufgestellt. Ich wünsche Ihnen für 2019 viele lichte Momente.« 
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Neun Lichttrends für 2019
  2. Klimaretter, "Licht-Rezepte" und LiFi
  3. Einzelhandel, "Alexa" - und ein Wort zur Branche

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

LED/Lighting

Lichtkonzern Signify senkt Prognose

LED/Lighting

Signify kauft Cooper Lighting Solutions

Beleuchtung für die Nutztierhaltung

Signify verstärkt sich im Agriculture-Bereich

LED / Lighting

Wechsel im Signify-Management

Held und Osram kooperieren

Nachrüstbare LED-Module für die Motorradjacke

LED/Lighting

Fulda im Kampf gegen Lichtverschmutzung ausgezeichnet

Deutsche Photonik-Branche

Exportquote auf neuem Höchststand

„Laser World of Photonics 2019“

Von Theranostics bis Biophotonik 4.0

In-Track-LED-Treiber

Stromschienenstrahler ohne Trackbox

Preis für neue Dünnglas-Technologie

»Wir haben auf das richtige Material gesetzt!«

Heraeus

Herausforderung ­Micro-LED

Neues Verkapselungsmaterial

Langlebigere LEDs – ohne Seltene Erden

Personalie

Neue Geschäftsführerin bei Laser 2000

Kommentar von Jörg Mayer, Spectaris

»Die Photonik-Industrie profitiert von der Digitalisierung«

Notlicht-Betriebsgeräte bis 250 V

Verschiedene Akku-Typen intelligent verwaltet

Spectaris-Branchenanalyse 2019

Weiteres Wachstumsjahr erwartet

ZVEI-Umfrage

TV-Hersteller erwarten steigende Absatzzahlen

LED-Industriebeleuchtung

Nichia beteiligt sich an Deutsche Lichtmiete AG

Ab 2020 im jährlichen Turnus

Photokina verschiebt sich um ein Jahr

Neue Displays könnten Abhilfe schaffen

Nie mehr schlaflos wegen Handy!

Exklusiv-Interview »lighting technology«

»Die Messe ist noch nicht in den Budgets angekommen«

Osram Opto Semiconductors

Lebensmittelcheck per Smartphone

Ledvance-Studie

So wirkt die Zeitumstellung auf den Menschen

Darauf sollten Sie achten!

Tipps für den Umstieg von Halogen auf LED

Diebstahl von geistigem Eigentum

Lumileds erhält 66 Millionen Schadenersatz

Deutsche Lichtmiete

»2018 markiert einen Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Signify GmbH

Weitere Artikel zu Philips Lumileds Lighting Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges

Weitere Artikel zu LEDs

Weitere Artikel zu Beleuchtung