In-Track-LED-Treiber

Stromschienenstrahler ohne Trackbox

29. Januar 2019, 12:30 Uhr | Markus Haller
In-Track-Treiber zur Integration direkt in 230-V-Schienensysteme.
© Tridonic

Tridonic miniaturisiert die Beleuchtung auf 230-V-Schienensystemen. In-Track-Treiber können direkt integriert werden, sodass die sperrige Trackbox entfällt.

Diesen Artikel anhören

In der Regel wird der Treiber für 230-V-Schienensysteme in einem externen Gehäuse untergebracht (Trackingbox). Tridonic hat In-Track-Treiber mit 25 W und 40 W Ausgangsleistung entwickelt, die direkt in Adapter für die 230-V-Schienensysteme integriert werden. Anwendungen ergeben sich in der Beleuchtung von Shops, Kunstgalerien und Museen sowie in der Gastronomie.

Die Variante mit 25 W liefert Ausgangsströme von 350 mA bis 600 mA, die 40-W-Variante 500 mA bis 1050 mA. Sie sind, je nach Modell, entweder in 25-mA- oder in 1-mA-Schritten einstellbar und sind damit kompatibel zu einer Reihe verschiedener LED-Spots. OEMs können mittels NFC-Multi-Programming bis zu zehn Einheiten in einem Schritt programmieren.

Die Effizienz der Treiber liegt bei 85 Prozent. Kompatibilität ist mit Schienensystemen von Nordic Aluminium und Stucchi gegeben.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!