Exklusiv-Interview mit Advantest

»Wir wollen in der gesamten Value-Chain wachsen«

3. Dezember 2018, 15:15 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Gute Aussichten für Tester-Hersteller

Welche Auswirkungen hat die aktuelle Bauteilknappheit auf Ihr Geschäft?

Wir sehen natürlich, dass unsere Kunden stark davon betroffen sind, aber Auswirkungen auf Advantest sind derzeit nicht spürbar. Nichtsdestotrotz haben wir ein Auge darauf.

Welches sind heute die maßgeblichen Treiber für das Tester-Geschäft?

Der Trend geht klar in Richtung High-Performance-Komponenten. Im SoC-Test sehen wir rechenintensive Technologien wie künstliche Intelligenz sowie Smartphone-Technologien wachsen. Auch das Nachfrageumfeld im Automobil- und im Display-Bereich ist weiterhin günstig. Für den Memory-Test erwarten wir, dass die Kunden verstärkt in DRAM-Back-End-Tester investieren werden, um Hochgeschwindigkeitstests zu fahren. Diese Investitionen haben technische Gründe, wobei moderne Anlagen auch die Produktivität weiter steigern. Auch die zunehmende Speicherdichte in NAND-Flash-Speichern und die steigenden Anforderungen an die Zuverlässigkeit sollten die Testanforderungen erhöhen.

Gute Aussichten also für Sie als Tester-Hersteller!

Ja, aber wir müssen uns wie schon gesagt auch auf den sich verändernden Markt einstellen. Bisher galt bei Testern der immer schnellere und höhere Durchsatz als das wichtigste Kriterium. In Zukunft werden Halbleiter immer komplexer in ihrer Funktionalität, sie müssen höhere Speicherkapazitäten bieten und eine sehr hohe Zuverlässigkeit. Das erfordert intensivere Tests, was wiederum längere Testzeiten bedeutet. Die Hersteller werden also höhere Testkapazitäten aufbauen.

Was wird in Zukunft wichtig werden, um Ihre Marktposition auszubauen?

Wir müssen in Zukunft noch genauer analysieren, welchen Mehrwert wir dem Kunden bieten können. Mit unserem aktuellen Produktportfolio sind wir gut positioniert im Produktionsprozess vom Wafertest bis zum Finaltest. Aber wir möchten künftig auch die benachbarten Bereiche abdecken können. Daher denken wir darüber nach, unsere Aktivitäten auszuweiten – sowohl in Richtung Design und Design-Validation als auch hin zum System-Level-Test.

Die Advantest-Strategen haben eine Mid-Term-Strategie für die nächsten drei und einen Long-Term-Plan für die nächsten zehn Jahre erarbeitet. Lassen Sie uns daran teilhaben!

Unser Mid-Term-Plan für 2018 bis 2020 geht von zwei Szenarien aus: ein konservatives Szenario mit einem stagnierenden Markt und ein Basis-Szenario mit einem jährlichen Marktwachstum von vier Prozent. Im konservativen Fall erwarten wir einen Jahresumsatz bis 2020 von rund 230 Mrd. Yen, im Basis-Szenario von 250 Mrd. Yen. Das würde im Vergleich zum Ergebnis von 2017 eine Steigerung um 40 Prozent bedeuten.


  1. »Wir wollen in der gesamten Value-Chain wachsen«
  2. Gute Aussichten für Tester-Hersteller
  3. Weitere strategische Investitionen möglich

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Advantest / Thermische Validierung

Kammerbasierter SSD-Tester

Optische Baugruppeninspektion

3D-AOI optimal nutzen

Vision Engineering

3D-Mikroskopie mit »Wow-Effekt«

Kompetenzzentrum für Röntgenröhren

Viscom baut Wachstumssegment aus

Manuelle Prüftechnik

Sichere Leiterplatten-Kontaktierung

Advantest

Testsystem für 5G-NR-Bauteile

Seica

Automatisierte Leiterplatten-Montagelinie

Viscom auf der SMTconnect 2019

Die komplette Bandbreite der Inspektion

Röntgeninspektion

Yxlon und Nagoya kooperieren

Video-Interview mit Siglent

»Wir müssen das Vertrauen Stück für Stück aufbauen«

Advantest

Astronics-Übernahme abgeschlossen

Firmenübernahme

Advantest kauft Astronics Halbleitertestsparte

Göpel Electronic

Neue Stör- und Trigger-Möglichkeiten für CAN-FD

Ingun

Kontaktstifte für schwierige Prüfbedingungen

Spea

Neue Funktionen für die Prozessoptimierung

Die Inspektionswelt hat sich verändert

Was wurde aus der Null-Fehler-Rate?

Wissenschaftspreis f. Industrieforschung

Neue Messmethode für die Wafer-Inspektion

Comet Group

Neuer Geschäftsführer für Yxlon

Halbleiter-Test

Advantest kauft Test-Systems-Bereich von Astronics

Exklusiv-Interview mit Keysight

»Die 5G-Implementierung braucht den End-to-End-Test«

GE Inspection Technologies

Spatenstich für neues Customer Solutions Center

VisiConsult

Röntgeninspektion trifft KI

V93000 Testplattform von Advantest

Erweiterung um leistungsfähige Floating Power Quelle

Testsystem für Speicher-ICs | Advantest

DDR5-Speicher in der Fertigungslinie testen

Advantest

Stimulus-Testzelle für Differenzdrucksensoren

IC- und Baugruppentest

2017 - ein Glanzjahr für die Branche

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Advantest Europe GmbH

Weitere Artikel zu Baugruppen-/Leiterplattentest