8-GHz-Oszi mit 25Gs/s auf vier Kanälen

Komplexe Embedded-Designs schnell entwickeln

17. Juli 2018, 8:42 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Neue optionale Hochleistungstastköpfe

Um schnelle Signale einfacher erfassen zu können, stellt Tektronix auch eine Reihe von neuen Hochleistungs-Tastköpfen vor, die auf die Leistungsfähigkeit des MSO der Serie 6 angepasst sind. Die TDP7700-Serie umfasst TriMode-Tastköpfe mit einer Bandbreite von 4, 6 und 8 GHz. Mit den TriMode-Tastköpfen können Messungen an unsymmetrischen, differentiellen und Gleichtakt-Signalen durchgeführt werden. Dies wird für die High-Speed-Bus-Analyse benötigt, wobei kein Versetzen oder der Austausch der Tastköpfe erforderlich ist. Diese Tastköpfe nutzen die TekFlex-Steckverbinder-Technik, die über aktive Pufferschaltungen an der Tastkopfspitze verfügen und dadurch eine hohe Signaltreue gewährleisten. Außerdem begrenzen sie den mechanischen Stress an den winzigen Testpunkten und lassen vielfältige Verbindungsmethoden zum Messpunkt zu, wie einlötbare Spitzen, Direktverbindungen und die manuelle Kontaktierung.

Zusätzlich erweitern die Tastköpfe TAP4000 und TDP4000 die Palette der populären aktiven, unsymmetrischen und differentiellen Tastköpfe von Tektronix. Sie eigenen sich für Bandbreiten bis zu 4 GHz.

Die MSOs der Serie 6 stehen ab sofort weltweit zur Verfügung. Die Auslieferung ist für Herbst 2018 geplant. Die Preise beginnen ab 21.900 Euro für das Modell mit 1 GHz Bandbreite. Die neuen Tastköpfe sind ab 7.120 Euro erhältlich.


  1. Komplexe Embedded-Designs schnell entwickeln
  2. Deutlich mehr Signaldetails
  3. Neue optionale Hochleistungstastköpfe

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tektronix

Weitere Artikel zu Tektronix GmbH

Weitere Artikel zu Oszilloskope

Weitere Artikel zu Entwicklungsdienstleistungen