Deutsches Patent- und Markenamt

Historische Höchstwerte im Markenbereich - trotz Lockdown

9. März 2021, 11:32 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Sprunghafter Anstieg bei Gesichtsmasken – deutlich mehr Computer-Erfindungen

In anderen Bereichen beförderte die Pandemie die Innovationsfreudigkeit. Im Technologiefeld „Medizintechnik“ war die Zahl der Anmeldungen mit 2383 deutlich höher als im Vorjahr (+ 10,1 %). In einer dort enthaltenen Technikklasse für Verfahren und Vorrichtungen zum Infektionsschutz verzeichnete das DPMA einen Anstieg von 175,8 %. Auch im Technologiefeld „Sonstige Konsumgüter“ stiegen die Zahlen deutlich (+ 26,1 %). In Klassen, in denen Erfindungen zu Gesichtsmasken und Schutzkleidung erfasst werden, verfünffachten sich die Anmeldungen (+ 417,6 %).

Auch in der „Computertechnik“...

...gingen mit 3 080 deutlich mehr Anmeldungen ein als im Vorjahr (+ 17,6 %). Hier spielen vor allem Entwicklungen, die Künstliche Intelligenz einsetzen oder das maschinelle Lernen betreffen, eine immer größere Rolle. Dieses Technologiefeld taucht erstmals seit Erhebung der Statistik in den Top-5-Technikgebieten auf (Platz 5) und spiegelt die steigende Bedeutung des Technologiesektors „Elektrotechnik“ wider. 2019 lag der Anteil dieses Bereichs an den Gesamtanmeldungen beim DPMA noch bei 23,8 %, 2020 betrug er bereits 26,1 %. Mit dem US-Halbleiterkonzern Intel schaffte ein Unternehmen aus diesem Bereich den Sprung in die Top-10-Liste der aktivsten Patentanmelder (Platz 9).

»Die technologischen Umbrüche unserer Zeit...

...haben sich im vergangenen Jahr so deutlich gezeigt wie selten zuvor. Die Pandemie führt zu verstärkten Investitionen in die Entwicklung von Zukunftstechnologien und zeigt Weichenstellungen für die Zukunft auf«, kommentiert die DPMA-Präsidentin. »In der Automobilindustrie prägt der Strategiewechsel vom traditionellen Verbrennungsmotor hin zu alternativen Antriebstechniken wie Batterien und Brennstoffzellen die Innovationstätigkeit. Zudem erweist sich die Pandemie in vielen Bereichen der Digitalisierung als Treiber der technischen Entwicklung. Megatrends wie Digitalisierung und Automatisierung werden auch künftig zur Anpassung der Patentaktivitäten beim DPMA führen. Für agile und zukunftsorientierte Unternehmen bleibt Deutschland nach wie vor ein attraktiver Standort für Investitionen in Innovationen.«


  1. Historische Höchstwerte im Markenbereich - trotz Lockdown
  2. Sprunghafter Anstieg bei Gesichtsmasken – deutlich mehr Computer-Erfindungen
  3. Die innovativsten Bundesländer und Unternehmen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung