Design-Praxis

Echtzeitfähiges Multi-GHz-Streaming-System

20. Februar 2018, 10:20 Uhr | Neil Feiereisel, Shivansh Chaudhary, RF Department, R&D, National Instruments
Eine Hardware-Architektur muss hohe HF-Datenraten auch umsetzen können.
© National Instruments

Unterschiedliche Möglichkeiten zur kontinuierlichen Datenübertragung und -verarbeitung in Echtzeit* werden behandelt. Dabei werden verschiedene Systemkonfigurationen für das Streamen von HF-Daten im Multi-GHz-Bereich bei flexibler Auflösung und unterschiedlichen Datenraten diskutiert.

Diesen Artikel anhören

Mobilfunk- und Wireless-Standards erfordern immer schneller immer höhere Bandbreiten, weshalb HF-Sender und -Empfänger dementsprechend über immer größere HF-Echtzeitbandbreiten verfügen müssen. Noch weiter verstärkt werden die Anforderungen an die Bandbreite durch Technologien wie digitale Vorverzerrung (DPD), Kanalbündelung und MIMO. Damit für Anwendungen wie Kanalemulation, Aufzeichnung und Wiedergabe von HF-Signalen und Spektrumanalysen eine kontinuierliche Verarbeitung in Echtzeit gewährleistet ist, müssen Daten zudem kontinuierlich vom und zum Verarbeitungselement, Systemspeicher oder Speichermedium übertragen werden.

Die Erfassung und Erzeugung dieser immer größer werdenden Signalverläufe, sei es in Bursts oder kontinuierlich, stellt nicht nur die HF-Sender und -Empfänger, sondern das gesamte System vor Herausforderungen. In diesem Artikel werden sowohl die Herausforderungen beschrieben als auch Technologielösungen und reale Systemkonfigurationen für Streaming-Anwendungen im Multi-GHz-Bereich vorgestellt.


  1. Echtzeitfähiges Multi-GHz-Streaming-System
  2. Bewältigung der Datenflut
  3. Peer-To-Peer-Übertragung, Verarbeitung und Streamen
  4. Bit-Komprimierung
  5. Systemkonfigurationen
  6. Zusammenfassung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu National Instruments Germany GmbH

Weitere Artikel zu Keysight Technologies

Weitere Artikel zu Pickering Interfaces GmbH

Weitere Artikel zu Messgeräte

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Automatisierung