Ausbau der Batterieprüfung

ASAP testet komplette Battery Packs

29. Januar 2025, 17:10 Uhr | Nicole Wörner
Tests kompletter Battery Packs: ASAP Gruppe erweitert ihr Leistungsspektrum bei der Batterieprüftechnologie im Bereich E-Mobilität
© ASAP Group

Die ASAP Gruppe hat ihr Prüffeld Batterie am Standort Ingolstadt ausgebaut und testet nun auch komplette Battery Packs. Die Prüfstände wurden unter anderem mit neuer Prüf- und Sicherheitstechnik sowie mit einem Automatisierungssystem ausgestattet.

Diesen Artikel anhören

Die Tests erfolgen gemäß OEM-Standards und umfassen Umweltprüfungen, elektrische Charakterisierungen und Lebensdaueranalysen unter verschiedenen Temperaturbedingungen. Die Anlagen ermöglichen auch die Absicherung eines Battery Management Systems (BMS) inklusive der voll funktionsfähigen Hochvolt-Batterie.

»Die Absicherung nicht nur auf Zell- und Modulebene, sondern der gesamten Batterie war eine folgerichtige Erweiterung unseres Portfolios«, ist Dominik Sedlmair, Director Division Test & Validation bei ASAP, überzeugt. »Das merken wir auch daran, dass die Prüfstände für Tests von Battery Packs schon jetzt zu einem guten Teil durch bestehende Kundenaufträge ausgelastet sind.«

Akkreditierte Testzentren an drei Standorten

ASAP betreibt akkreditierte Test- und Erprobungszentren in Ingolstadt, Sachsenheim und Wolfsburg. Mit 70 Prüfständen auf über 6000 Quadratmetern deckt das Unternehmen ein breites Spektrum an Validierungen für die Automobilindustrie ab, insbesondere im Bereich E-Mobilität.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ASAP Engineering GmbH

Weitere Artikel zu Messgeräte

Weitere Artikel zu Prüfstands-Messgeräte

Weitere Artikel zu Messdatenerfassung

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Elektronikprüfung