Sony präsentiert zwei neue Medizin-Monitore, den LMD-27M1MD und den LMD-43M1MD. Die 27- und 43-Zoll-Displays ergänzen den im Februar vorgestellten LMD-32M1MD mit 32 Zoll. Die drei Modelle bieten außergewöhnliche Klarheit und Detailgenauigkeit für die hohen Anforderungen medizinischer Displays.
Es ist eine alttägliche Situation in Kliniken weltweit: Gleißendes OP-Licht, das Endoskop steckt im Patienten, das Ärzteteam arbeitet konzentriert. Jeder Handgriff zählt, jeder Blick auf das Monitorbild entscheidet über den nächsten Schritt. In diesem Moment ist das Bild auf dem Bildschirm mehr als nur eine technische Anzeige – es ist das Fenster, durch das Chirurgen in den menschlichen Körper blicken.
Um sowohl Diagnose, die Arbeit der Ärzte und damit die Behandlung bestmöglich zu unterstützten, kommt es auf naturgetreue Farben, scharfe Kontraste, gute Blickwinkel und feine Details an. Genau hier setzen die beiden neue Display-Modell von Sony Healthcare an.
Die beiden Monitore LMD-27M1MD und LMD-43M1MD zeichnen sich durch beeindruckende Helligkeit und Kontrastwerte aus und erreichen je nach Modell eine Spitzenhelligkeit zwischen 1.850 cd/m² und bis zu 2.250 cd/m². Das Kontrastverhältnis beträgt modellübergreifend 1.000.000:1, was das Seherlebnis für medizinisches Fachpersonal verbessert.
»Unsere neue Reihe medizinischer Monitore erfüllt nicht nur die höchsten Standards in Bezug auf die Bildqualität, sondern spiegelt auch unser Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation im medizinischen Bereich wider. Wir wollen damit die Fähigkeiten von medizinischem Fachpersonal verbessern.« |
---|
Claire Bregeon, Head of Marketing, Sony Healthcare Solutions Europe |
Die in den Displays verbaute Mini-LED-Technologie steht für präzise medizinische Bildgebung und sorgt für einen hervorragende Klarheit und Detailgenauigkeit. Die Local Dimming-Technologie (Backlight Master Drive) von Sony steuert präzise die dichte Anordnung der Mini-LEDs der Panel-Hintergrundbeleuchtung. Dabei lässt sich die LED-Hintergrundbeleuchtung in hellen und dunklen Bildbereichen unabhängig voneinander ansteuern. Dies verbessert die Schwarzwiedergabe erheblich, indem LEDs ausgeschaltet werden und gleichzeitig die eingesparte Energie zur Steigerung der Spitzenwerte in der Lichtleistung in den hellsten Bereichen genutzt wird. Dank ihrer 4K-Auflösung gewährleisten diese Monitore eine verbesserte Genauigkeit in medizinischen Anwendungen, während der große Farbraum für naturgetreue Bilder sorgt, die für die medizinische Diagnostik unerlässlich sind.
Die Sony Medizin-Displays sind auf Vielseitigkeit ausgelegt und eignen sich für verschiedene medizinische Bereiche, darunter Chirurgie und Endoskopie. Sie verfügen außerdem über Antireflexionsfunktionen, die Blendungen minimieren und die Sichtbarkeit in hellen Operationssälen verbessern. Das ergonomische Design der Monitore ist leicht und schlank, was die Handhabung und Installation erleichtert.
Nachhaltigkeit mitgedacht
Im Einklang mit dem Engagement von Sony für mehr Nachhaltigkeit verfügen diese Monitore über fortschrittliche Energiemanagement-Technologien, die den Stromverbrauch optimieren, ohne die Leistung in Praxis oder Operationssaal zu beeinträchtigen. Die Produktentwicklung basiert auf direktem Feedback medizinischer Fachkräfte. Zudem wurde die Kunststoffverpackung der LMD-…M1MD-Modellreihe im Vergleich zu den Vorgängermodellen der LMD-X…MD-Modellreihe um mehr als 80 Prozent verringert. (uh)