Panasonic Electric Works

Netzteil für schwieriges Umfeld

27. Juli 2012, 10:21 Uhr | Marcel Consée
Die Netzgeräte FP-PS24 für schwierige Einsatzbedingungen
© Panasonic

Sicherheitsrichtlinien sind bei medizinischen Netzteilen sehr wichtig, besonders wenn sie in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden sollen. Manchmal stört sogar der Luftstrom eines Kühlsystems, so dass lüfterlose Systeme immer gefragter sind.

Diesen Artikel anhören

Lüfterlose Konvektionskühlung soll gewährleisten, dass die hutschienenmontierbaren High-End Netzgeräte »FP-PS24« auch unter widrigen Bedingungen richtig funktionieren. Typische Einsatzgebiete finden sich nicht nur in der Medizintechnik, sondern auch der industriellen Automatisierung oder der Beleuchtungstechnik. Bei Bedarf können die Netzgeräte auch im Überkopfbereich eingesetzt werden.

Der Wirkungsgrad beträgt bis zu 91,5% (Modell »FP-PS24-060E«), bei einem Betriebstemperaturbereich von -10°C bis +70°C ohne Leistungsreduzierung. Die Netzgeräte gibt es in drei Ausführungen:

  • 24 W / 1 A (primär 100-240 VAC, 2 x sekundär 24 VDC / 1 A)
  • 60 W / 2,5 A (primär 100-240 VAC, 2 x sekundär 24 VDC /2,5 A)
  • 120 W / 5 A (primär 100-240 VAC, 2 x sekundär 24 VDC / 5 A)

Die Geräte verfügen über die Sicherheitszulassungen IEC60950, UL60950,CSA22.2-60950 und EN60950. Sie erfüllen die Schutzklasse II, ohne Erdung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Panasonic Electric Works Europe AG

Weitere Artikel zu Medizinelektronik

Weitere Artikel zu AC/DC-Wandler/Netzgeräte