Für High-Power-Anwendungen aus dem Medizinbereich eignen sich die »Ultra HiQ-CBR Squared«-Mehrschicht-Keramikkondensatoren von Kemet (Vertrieb: SE Spezial-Electronic).
Das COG-Dielektrikum der MLCC-Serie zeichnet sich unter anderem durch ein robustes und stabiles Metallelektrodensystem auf Basis von Kupferelektroden aus, wobei die quadratische Form der Bausteine zusätzlich zu einer im Vergleich zu Standard-EIA-Baugrößen höheren Eigenresonanzfrequenz führt.
Die geringe Induktivität wirkt sich positiv auf den Leistungsverlust und den Betrieb bei höheren Resonanzfrequenzen aus. Die für einen Betriebstemperaturbereich von –55 °C bis +125 °C ausgelegten SMT-fähigen Kondensatoren haben einen Kapazitätsbereich von 0,4 pF bis 100 pF, die maximale Spannung ist mit 250 V spezifiziert.