HF-Kondensatoren

Kubischer Kondensator

2. Mai 2016, 11:56 Uhr | Marcel Consée
HF-Kondensator in Bauform 0505.
© Kemet

Ein quadratischer Grundflächenaufbau sorgt für niedrige Verlustleistung und erlaubt einen Betrieb bei höheren Resonanzfrequenzen.

Diesen Artikel anhören

Eine neue Serie quadratischer »Ultra-HiQ-CBR«-Mehrschicht-Keramikkondensatoren hat Kemet unter anderem für medizinische Anwendungen herausgebracht. Die neuen Bausteine sind quadratisch aufgebaut, was eine geringere Induktivität als bei Standard-EIA-Gehäusen hervorruft und somit zu einer niedrigeren Verlustleistung und einem Betrieb bei höheren Resonanzfrequenzen führt.

Die MLCC-Kondensatoren eignen sich für Hochleistungsanwendungen wie Funk-, Satelliten- und Mikrowellen-Kommunikation, HF- und Leistungsverstärkermodule sowie für die Medizinelektronik. Sie erweitern Kemets Angebot an HF- und Mikrowellen-Kondensatoren um Bausteine mit einem vergleichsweise geringen ESR unter 100 pF und einer hohen Güte Q. Das C0G-Dielektrikum weist eine robuste Kupfer-Base-Metal-Elektrode auf.

Die kubischen Kondensatoren bieten eine Nennspannung von 250 V und Kapazitätswerte bis 100 pF.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KEMET Electronics GmbH