Smartphone-Markt erholt sich

Plus 5,3 % für Handys im ersten Quartal

4. Juni 2018, 15:03 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Chinesische Hersteller auf Wachstumskurs

Unter den chinesischen Herstellern steht Huawei weiterhin an der Spitze und liegt gemessen an der Zahl der Mobiltelefone nach Samsung und Apple auf Platz 3. In Nordamerika musste Huawei zwar Rückschläge hinnehmen, dafür waren die neuen Modelle vom Typ Glory in Europa aber erfolgreich. Jetzt plane Huawei, mit den Glory-Typen im indischen Markt zu expandieren. Im ersten Quartal legte Huawei gegenüber 2017 um 10 % zu, im zweiten Quartal 2018 könnte das Unternehmen laut DRAMeXchange gemessen am ersten Quartal noch einmal um 8 % wachsen.

Xiaomi hat im ersten Quartal 2018 rund 27 Mio. Smartphone produziert. In Indien hat das Unternehmen sogar Samsung überholt, wo es nun den höchsten Marktanteil erreicht. 2018 will Xiaomi die Low-Margin-Strategie fortsetzen.

OPPO and Vivo hatten nach dem enttäuschenden vierten Quartal 2017  mit hohen Lagerbständen zu kämpfen und mussten ihre Produktionspläne deutlich kürzen.  Im ersten Quartal konnte OPPO aber gegenüber dem vierten Quartal 2017 um 10 % wachsen, Vivo um 2 Prozent.  Die Analysten von DRAMeXchange rechnen damit, dass OPPO im zweiten Quartal 2016 rund 33 Mio. Smartphones fertigen wird, Vivo 29 Mio. Einheiten.

OPPO und Vivo haben ihre ursprüngliche Strategie geändert und die Zahl der Retailer reduziert. Dafür legen sie den Fokus jetzt mehr auf eigene E-Commerce-Plattformen, um die Kosten in den Distributionskanälen zu senken und die Gewinne zu steigern.  OPPO werde voraussichtlich mit Xiaomi um den vierten Platz im weltweiten Ranking kämpfen.

Vivo hat mit der International Football Federation (FIFA) eine Vereinbarung getroffen in deren Rahmen das Unternehmen als Sponsor des World Cup über sechs Jahre auftreten wird. Start ist die Weltmeisterschaft in Russland. Es bleibe abzuwarten, ob diese Strategie funktionieren werde, kommentiert DRAMeXchange.


  1. Plus 5,3 % für Handys im ersten Quartal
  2. Chinesische Hersteller auf Wachstumskurs

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Huawei Technologies Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH