Nokia, Colt und Windstream Wholesale

800 GbE optischer und IP-Dienst zwischen London und Chicago

17. Oktober 2024, 13:49 Uhr | Lukas Steiglechner
© Your Hand Please/adobe.stock.com

Ein 800-GbE-End-to-End-Diensttransport zwischen London und Chicago wurde erfolgreich von Nokia, Colt und Windstream Wholesale getestet. Die 1 TBit/s optische Transportstrecke lief über ein Unterseekabel und ein terrestrisches Glasfasernetzwerk, um Router zu Router zu verbinden.

Diesen Artikel anhören

Nokia, Windstream Wholesale und Colt Technology Services haben erfolgreich einen Test für einen 800-Gigabit-Ethernet-Dienst zwischen London und Chicago angeschlossen. Der Test verband eine 8.500 km lange Untersee- und terrestrische Strecke im Produktionsnetzwerk. Der Test demonstrierte stromsparende Netzwerktechnologien der drei Unternehmen, um die Grenzen der nächsten Generation von Wellenlängen, Kapazität, Geschwindigkeit und Latenz zwischen zwei der weltweit größten Finanzhandelszentren zu erproben.

Der Test umfasste die Verbindung eines der fünf transatlantischen Unterseekabel von Colt und eines Teils seines terrestrischen Glasfasernetzwerks mit Windstream Wholesales inländischem US-Glasfasernetz, dem Low-Latency-Netzwerk »Intelligent Converged Optical Network«, um Geschwindigkeit und Leistung zu überwachen. Gemeinsam demonstrierten Colt und Windstream Wholesale den transozeanischen 800-GbE-End-to-End-Diensttransport von Router zu Router über eine 1 TBit/s optische Transportstrecke. Der Test wurde unter Einsatz von Nokias sechster Generation der Photonic Service Engine für kohärente Optik und der 7750-Service-Router-Hochleistungs-Routing-Plattform durchgeführt, was die Internetgeschwindigkeit erhöhte und gleichzeitig ultra-hohe Wellenlängen-Kapazitäten unterstützte sowie die Energieeffizienz beibehielt.

800G markiert einen Durchbruch bei der Dienstbandbreite und verdoppelt die Kapazität, um fortschrittliche Netzwerkanwendungen wie KI-Datenzentrumsnetzwerke, Content-Delivery-Netzwerke und Finanzdatenzentren zu unterstützen.

Federico Guillén, Präsident der Netzwerkinfrastruktur bei Nokia, sagte: »Ein so ehrgeiziges Projekt – die Verbindung zweier der weltweit wichtigsten Finanzzentren – setzt die Messlatte sehr hoch in Bezug auf Netzwerkkapazität, Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Diese Demonstration wäre ohne das Engagement von Nokia und unseren Partnern für die höchsten Innovationsstandards in der Netzwerktechnologie einfach nicht möglich gewesen. Gemeinsam definieren wir die Grenzen des Möglichen für IP- und optische Netzwerke neu und ermöglichen transkontinentale Untersee- und terrestrische Kommunikationsverbindungen.«

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Tests erkunden die Organisationen derzeit Möglichkeiten, 800GbE-Konnektivitätsdienste für globale Geschäftskunden auf den Markt zu bringen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH

Weitere Artikel zu Industrial Ethernet