Meinung

»Wir brauchen mehr Menschen, die gut programmieren können«

2. Februar 2021, 11:42 Uhr | Dr. Stefan Sigg, Chief Product Officer und Mitglied des Vorstands der Software AG
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Coden lernen, aber wie?

Coden lernen, aber wie?

Wer programmieren von Grund auf lernen möchte, sollte sich an den folgenden Punkten orientieren:

  1. Lernt die Basics! Wie funktionieren ein Computer, ein Betriebssystem, eine Datenbank? Welche fundamentalen Datenstrukturen gibt es, was ist eine Schnittstelle? Wie arbeiten Algorithmen? Was ist Objektorientierung, wie sieht ein gutes UI aus? Und achtet bei der Wahl eurer Uni oder Hochschule auch darauf, dass diese Basics unbedingt zum Lehrplan gehören!
  2. Lernt Sprachen! Das Schreiben von Code gehört unbedingt zur Informatikausbildung. Dabei ist es im Grunde egal, in welcher Sprache ihr lernt, denn wichtiger sind die logischen und mathematischen Anforderungen an das Programmieren, die sich relativ leicht auf andere Sprachen übertragen lassen.
  3. Macht Fehler! Die alte Weisheit, dass man nie mehr lernt, als aus Fehlern, stimmt hier besonders: Das Suchen nah Fehlern und das Debuggen von Code schärfen den Blick auf die Materie in besonderem Maße!
  4. Spezialisiert euch! Je universeller ihr ausgebildet seid, desto besser könnt ihr euch spezialisieren. Ihr nehmt damit euer späteres Berufsleben vorweg, denn auch hier ist Spezialisierung wichtig.
  5. Lest! Kurioser Tipp zum Schluss? Nein, ganz und gar nicht! Am Ende empfehle ich euch ein Buch, nein: das Buch: Donald Knuth, The Art of Computer Programming. Seit 1962, also lange vor Gründung der Software AG, schreibt Donald Knuth an dem Buch. Eine Fertigstellung ist noch immer nicht absehbar, zumal der Autor, inzwischen längst im Ruhestand, die Überarbeitung der ersten drei Bände angekündigt hat. Wer wirklich programmieren lernen möchte, ist hier bestens aufgehoben! 

  1. »Wir brauchen mehr Menschen, die gut programmieren können«
  2. Coden lernen, aber wie?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Software AG

Weitere Artikel zu Arbeitswelt