Arbeitsmarkt für Elektroingenieure

Wann springt der Jobmotor wieder an?

17. Juni 2020, 13:10 Uhr | Corinne Schindlbeck
Thomas Hegger, Personalberater und stellvertetender Vorsitzender im VDE-Ausschuss Studium, Beruf + Gesellschaft. Das Foto wurde vor Corona aufgenommen.
© Markt&Technik

Erhebliche Bremsspuren am Ingenieurarbeitsmarkt durch 'Hiring Freeze' und Kurzarbeit, aber weitgehend keine Entlassungen – so lässt sich die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt der Elektronikindustrie zusammenfassen. Und die Anzeichen einer Erholung mehren sich.

Diesen Artikel anhören

Stellvertretend etwa Dr. Martin Gall, Co-CEO der Dräxlmaier Group: »Unsere Werke in China laufen schon wieder auf voller Kapazität; dies macht uns zuversichtlich, dass wir auch im Rest der Welt bald wieder produzieren können.« Die übergroße Mehrheit des Ingenieurpersonals wird für genau solche Meldungen eines nahenden Endes der Coronakrise gehalten – und hier und da wurde sogar während des Lockdowns punktuell aufgestockt.

»Wir haben in der Krise so viel gearbeitet wie lange nicht mehr und hatten keine Stornos«, bestätigt etwa Renate Schuh-Eder von SchuhEder Consulting, die derzeit rund 30 offene Stellen für Ingenieure zu besetzen hat.

Laut der letzten Ad-hoc-Umfrage des ZVEI betrug die Zahl der angezeigten Kurzarbeiter Ende April in der deutschen Elektroindustrie 196.000. Wie viel davon tatsächlich realisiert wurde, dazu gibt es laut ZVEI noch keine aktuellen Zahlen. Laut Institut der Deutschen Wirtschaft in Köln sank aber branchenübergreifend im Mai die Zahl der Arbeitnehmer in Kurzarbeit deutlich ab: von im März 2,6 Millionen über 8 Millionen im April bis hin zu zuletzt nur noch 1,1 Millionen im Mai. Das IW geht angesichts dieser Zahlen davon aus, dass der Zenith an Kurzarbeitern im Mai oder Juni überwunden sein könnte.


  1. Wann springt der Jobmotor wieder an?
  2. Also Land in Sicht?
  3. Es wird weiterhin eingestellt - aber auch ausgedünnt
  4. Und der Nachwuchs?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schuh-Eder Consulting

Weitere Artikel zu VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Weitere Artikel zu Arbeitswelt