Forschung und Entwicklung pushen

NXP erhält Kredit in Höhe von 1 Mrd. Euro von der EIB

16. Januar 2025, 7:53 Uhr | Iris Stroh
Maarten Dirkzwager, Executive Vice President und Chief Strategy Officer von NXP; Dirk Beljaarts,niederländischer Wirtschaftsminister, Robert de Groot, Vice President der EIB (von links nach rechts)
© NXP Semiconductors

NXP Semiconductors hat von der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen Kredit über 1 Mrd. Euro erhalten, um seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Europa voranzutreiben.

Diesen Artikel anhören

Das Darlehen ist mit 4,75 % Zinsen und einer Laufzeit von sechs Jahren verbunden und soll Projekte in Österreich, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Rumänien bis 2026 unterstützen.

Die Finanzierung kritischer europäischer Technologien steht im Einklang mit dem Start des Investitionsprogramms »Strategic Tech-EU« der EIB zur Beschleunigung der Digitalisierung und Innovation in strategischen Technologien wie künstliche Intelligenz, Halbleiter, Biowissenschaften und Quantencomputer. Halbleiter sind die grundlegenden Bausteine, die für die Digitalisierung vieler verschiedener Branchen von entscheidender Bedeutung sind, und spielen daher eine entscheidende Rolle bei den öffentlichen und privaten Bemühungen zur Förderung der Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit.

Robert de Groot, EIB-Vizepräsident, erklärt: »Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Europa ein unverzichtbarer Akteur in der Wertschöpfungskette kritischer Technologien bleibt und FEI- (Forschung, Entwicklung und Innovation) und Produktionskapazitäten in diesen Lieferketten aufbaut. Glücklicherweise verfügt die EU über einige der weltweit fortschrittlichsten Halbleiterhersteller. Da Halbleiter für den digitalen und grünen Wandel von entscheidender Bedeutung sind, wird ihre Bedeutung weiter zunehmen, und die EIB ist stolz darauf, solche strategische Technologien zu unterstützen.«

Maarten Dirkzwager, Executive Vice President und Chief Strategy Officer, NXP Semiconductors, fügt hinzu: »NXP hat sich der Stärkung des europäischen Halbleiter-Ökosystems verschrieben, und dieses bedeutende Darlehen der EIB soll die Forschungs- und Entwicklungsbemühungen von NXP an vielen unserer EU-Standorte unterstützen. Die Zusammenarbeit von NXP mit der EIB unterstreicht unser Engagement für die Sicherung der europäischen Technologieführerschaft und Nachhaltigkeit auf dem globalen Halbleitermarkt. Dieses Darlehen ergänzt die verschiedenen bestehenden Instrumente zur Unterstützung unserer Branche, wie z. B. die Important Projects of Common European Interest (IPCEI) und andere Initiativen, die derzeit von der Europäischen Kommission und den Mitgliedstaaten ins Leben gerufen werden. Es steht auch im Einklang mit unseren Investitionen in die ESMC-Joint-Venture-Fab, die derzeit in Deutschland gebaut wird und den Bedarf Europas an Automobil- und Industriechips decken wird.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu NXP Semiconductor Netherlands B.V.

Weitere Artikel zu Wirtschaft & Politik