STMicroelectronics

NPU-beschleunigte STM32-MCU verleiht Edge-AI Flügel

17. Dezember 2024, 10:22 Uhr | Iris Stroh
© STMicroelectronics

STMicroelectronics hat mit der STM32N6 eine neue Mikrocontroller-Serie vorgestellt, die erstmals mit beschleunigten Machine-Learning-Fähigkeiten (ML) aufwartet.

Diesen Artikel anhören

Die Reihe STM32N6 von STMicroelectronics ist die laut Unternehmensangabe bis dato leistungsfähigste Mikrocontroller-Serie von ST und enthält als erste Familie die proprietäre Neural Processing Unit (NPU) des Unternehmens. Dieser Neural-ART Accelerator erreicht eine mehr als 600-mal höhere Machine-Learning-Performance als heutige High-End-MCUs der STM32-Familie. Inzwischen kann die STM32N6-Serie, die seit Oktober 2023 für ausgewählte Kunden verfügbar ist, in großen Stückzahlen angeboten werden.

Technische Features und Unterstützung für die AI-Entwicklung:

Bis zu 600-mal höhere Machine-Learning-Performance als typische High-End-MCUs der STM32-Serie: Der Neural-ART Accelerator von ST enthält nahezu 300 konfigurierbare Multiply-Accumulate-Einheiten, die auf eine Verarbeitungsleistung von bis zu 600 GOPS (Giga Operations Per Second) kommen.

Derzeit leistungsfähigster STM32-Baustein: Der STM32N6 besitzt einen mit 800 MHz getakteten Cortex-M55-Core, der auf einen nie dagewesenen CoreMark-Wert von 3.360 kommt. Die MCUs sind überdies auch in einer Version ohne Neural-ART Accelerator verfügbar. Diese zielt auf Anwendungen, die zwar die Leistungsfähigkeit, die Schnittstellen und die Funktionalität des STM32N6 benötigen, aber ohne die Integration fortschrittlicher AI-Algorithmen auskommen.

Mit 4,2 MB die größte RAM-Kapazität der STM32-Familie: Damit steht der notwendige Speicher für datenintensive AI- und Multimedia-Aufgaben zur Verfügung. Zwei 64bit AXI-Schnittstellen bieten zusätzlich die hohe Bandbreite, um höchste Verarbeitungsraten zu unterstützen und die gesamte Power des Neural-ART Accelerators ausschöpfen zu können.

Erstmals in einem Mikrocontroller – der fortschrittliche Image Signal Processor (ISP) von ST: Der STM32N6 enthält einen ISP für die direkte Signalverarbeitung, sodass einfache, erschwingliche Bildsensoren genutzt werden können. Konfigurieren lässt sich dieser ISP mit der kostenlosen ISP IQTune Software von ST (STM32-ISP-IQTune), einem erstklassigen Tool, das die individuelle Anpassung von Bildsignalverarbeitungs-Parametern wie etwa Belichtungszeit, Kontrast oder Farbabgleich ermöglicht.

Unterstützt durch die Edge AI Suite von ST: Diese bietet eine umfassende Palette an Softwaretools für die Entwicklung von Edge-Machine-Learning-Anwendungen einschließlich der Möglichkeit, eigene Modelle in verschiedene Formate wie etwa TensorFlow Lite, Keras oder ONNX zu überführen.

Der neue Mikrocontroller unterstützt einen wachsenden »Model Zoo« mit AI-Modellen, die mit vermehrter Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit für unterschiedliche Applikationen aufwarten. Anwender können in der wachsenden Sammlung von AI-Modellen nach Lösungen suchen, um ihre Projekte weiter zu bringen, bessere Ergebnisse zu erzielen und ihre Markteinführungszeit zu verkürzen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu Mikrocontroller

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)