STMicroelectronics

Schlechte Quartalszahlen – aber erwartet

31. Oktober 2024, 9:10 Uhr | Iris Stroh
© Wrangler/stock.adobe.com

STMicroelectronics hat im dritten Quartal einen Nettoumsatz von 3,25 Mrd. Dollar erzielt, der Nettogewinn belief sich auf 351 Mio. Dollar. Der Umsatz lag damit im mittleren Bereich der eigenen Prognose.

Diesen Artikel anhören

Jean-Marc Chery, President und CEO von STMicroelectronics, kommentiert: » Der Nettoumsatz im dritten Quartal lag im mittleren Bereich unseres Geschäftsausblicks.« Laut seiner Aussage sind die Umsätze im Bereich Personal Electronics höher als erwartet ausgefallen, im Industriesegment weniger geschrumpft als erwartet und im Automotive-Bereich schlechter als erwartet ausgefallen.

In der Summe ergibt sich damit im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzrückgang im dritten Quartal 2024 in Höhe von 26,6 Prozent, der Nettogewinn ist sogar um 67,8 Prozent gegenüber Q3/2023 eingebrochen.

Chery weiter: »Unser Nettoumsatz ist in den ersten neun Monaten im Vergleich zum Vorjahr um 23,5 Prozent über alle Segmente gerechnet gesunken.« Besonders stark habe es das Mikrocontroller-Geschäft getroffen, das weiterhin unter der Schwäche des Industriemarktes leide. Für das vierte Quartal erwartet ST einen Nettoumsatz von 3,32 Mrd. Dollar (Mid Point), was einem Rückgang von 22,4 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresquartal entspricht, aber sequentiell betrachtet wieder ein leichtes Plus von 2,2 Prozent. Der Mittelwert dieser Prognose entspricht einem Jahresumsatz von etwa 13,27 Mrd. Dollar für das Jahr 2024, was einem Rückgang von 23,2 Prozent gegenüber 2023 entsprechen würde und am unteren Ende der im Vorquartal angegebenen Spanne liegt. Chery: »Aufgrund unseres aktuellen Auftragsbestands und der Nachfrageprognosen rechnen wir mit einem Umsatzrückgang zwischen dem vierten Quartal 2024 und dem ersten Quartal 2025, was deutlich über der normalen Saisonalität liegt.«

Umsätze in den verschiedenen Produktsegmenten

  • AM&S (Analog products, MEMS and Sensors): Nettoumsatz in Q3/2024 betrug 1,185 Mrd. Dollar, 13,3 Prozent weniger als in Q3/2023. Dieser Umsatzrückgang wird hauptsächlich auf Rückgänge im Bereich Imaging und Analog zurückgeführt.
  • P&D (Power and discrete products): Nettoumsatz in Q3/2024 betrug 807 Mio. Dollar, 18,4 Prozent weniger als in Q3/2023.
  • MCU: Nettoumsatz in Q3/2024 betrug 829 Mio. Dollar, 43,4 Prozent weniger als in Q3/2023. Hier heißt es, dass der Umsatzrückgang vorwiegend durch eine sinkende Nachfrage nach General-Purpose-MCUs verursacht wurde.
  • D&RF (Digital ICs and RF Products): Nettoumsatz in Q3/2024 betrug 426 Mio. Dollar, 29,7 Prozent weniger als in Q3/2023. Dazu heißt es bei ST, dass hierfür insbesondere die sinkende Nachfrage nach ADAS- und Infotainment-Systemen im Automotive-Markt verantwortlich waren.

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu Unternehmens-Meldungen