Rohm stellt Leistungsmodule mit SiC-MOSFET-Chips der 4. Generation für die Produktion von Traktionswechselrichtern in drei Modellen der Marke ZEEKR EV der Zhejiang Geely Holding Group (Geely) bereit.
Seit 2023 werden diese Leistungsmodule in Massenproduktion hergestellt und von HAIMOSIC (SHANGHAI) – einem Joint Venture zwischen Rohm und der Zhenghai Group – an Viridi E-Mobility Technology (Ningbo), einem Tier-1-Hersteller unter Geely, geliefert.
Geely und Rohm kooperieren seit 2018, zunächst im Rahmen eines technischen Austauschs, später dann im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit Schwerpunkt auf SiC-Leistungsbauelemente im Jahr 2021. Diese Partnerschaft hat dazu geführt, dass die SiC-MOSFETs von ROHM in den Traktionswechselrichtern folgender Modelle eingesetzt werden: dem ZEEKR X, 009 und 001.
In jedem dieser Elektrofahrzeuge führen die auf SiC-MOSFETs basierenden Stromversorgungslösungen von Rohm zu einer verlängerten Reichweite und verbesserten Gesamtleistung.
Der ZEEKR X, ein kompakter SUV, weist eine maximale Leistung von über 300 kW und eine Reichweite von mehr als 400 km auf. Der Minivan 009 verfügt über ein intelligentes Cockpit und eine große 140-kWh-Batterie, mit der er eine maximale Reichweite von 822 km erreicht. Für diejenigen, die eine überragende Leistung suchen, bietet das Flaggschiffmodell 001 eine maximale Leistung von über 400 kW aus zwei Motoren mit einer Reichweite von über 580 km sowie ein unabhängiges Vierradsteuerungssystem.
Rohm setzt sich für die Weiterentwicklung der SiC-Technologie ein und plant, SiC-MOSFETs der 5. Generation im Jahr 2025 auf den Markt zu bringen. Darüber hinaus kann Rohm durch das Angebot von SiC in verschiedenen Formen, darunter Bare Chips, diskrete Komponenten und Module, die breite Einführung der SiC-Technologie fördern und so zur Schaffung einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen.