STMicroelectronics hat seine für Antriebe konzipierte SLIMM-nano-Serie erweitert. Erhältlich sind die intelligenten Power-Module, die auf aktuellen 500-V-MOSFETs beruhen, mit zusätzlichen Features und neuen Gehäuseoptionen.
Die auf Basis der aktuellen 500-V-MOSFET-Generation entwickelten IPMs sind mit Nennströmen von 1 A oder 2 A verfügbar. Sie zielen auf Anwendungen mit bis zu 100 W Leistung wie Kompressoren in Kühlgeräten, Motoren in Wasch- und Spülmaschinen, Absaug- und Umwälzpumpen, Lüfter und andere Antriebe, die in hart geschalteten Schaltungen mit weniger als 20 kHz arbeiten.
Neben einer Dreiphasen-MOSFET-Brücke und Gatetreiber-HVICs enthalten die Module auch einen frei verfügbaren Operationsverstärker und einen Komparator, die sich beispielsweise zum Implementieren von Überstromschutz- und Strommessfunktionen nutzen lassen.
Zu den weiteren eingebauten Schutzfunktionen gehören eine Verriegelungsfunktion zum Vermeiden von Shoot-Through-Strömen, ein Fehlerstatus-Ausgang, ein Shutdown-Eingang und eine intelligente Shutdown-Funktion. Ein optionaler Thermistor vereinfacht die Implementierung eines Überhitzungsschutzes.
Der geringe Einschaltwiderstand der MOSFETs von 3,6 Ω (2-A-Version) bzw. 1,7 Ω (1-A-Version) trägt zusammen mit den niedrigen Schaltverlusten zur hohen Energieeffizienz der SLLIMM-nano-Module bei. Von den MOSFETs sind separate Open-Emitter-Verbindungen an Pins des Leistungsmoduls herausgeführt. Dies gestattet die Implementierung der 3-Shunt-Strommessung für Vektorregelung oder der Single-Shunt-Strommessung für die trapezförmige Regelung. In die Module integriert sind außerdem die Bootstrap-Dioden zum Ansteuern der Gates der high-seitigen MOSFETs.
Die neuen SLLIMM-nano-Module sind wahlweise mit Zickzack-Anschlüssen oder in Line-Lead-Ausführung erhältlich.
Die Produktion der STMicroelectronics-Module STIPN1M50T-H, STIPN1M50-H, STIPN2M50T-H (L) und STIPN2M50-H hat bereits begonnen.