D3 Semiconductor

650-V-Superjunction-MOSFETs aus der Foundry

30. März 2017, 0:32 Uhr | Ralf Higgelke
Superjunction-MOSFETs für 650 V: +FETs von D3 Semiconductor
© D3 Semiconductor

Mit D3 Semiconductor betritt ein neuer Teilnehmer den Markt für Leistungshalbleiter und bietet Superjunction-MOSFETs für 650 V in diversen Gehäusekonfigurationen. Einzigartig ist, dass das Unternehmen Fab-less ist und seine Bausteine der »+FET«-Familie in einer Foundry fertigen lässt.

Diesen Artikel anhören

Zum Start bietet D3 Semiconductor ein Portfolio mehr als 50 +FET-Bauelemente mit 13 verschiedenen Einschaltwiederständen (RDS(ON)) im Bereich von 1 Ω bis hinunter zu 32 mΩ. Fünf Typen sind bereits verfügbar, der Rest wird im zweiten und dritten Quartal 2017 folgen. Die verfügbaren Gehäusetypen umfassen traditionelle Through-Hole- (TO-220/TO-220FP) wie auch SMD-Gehäuse (DPAK/D²PAK; QFN 5x6/8x8) sowie SMD-Gehäuse. Diese Bausteine sind darauf abgestimmt, in hart schaltenden Anwendungen einen möglichst hohen Wirkungsgrad zu erzielen. Darunter fallen PFC-Stufen und Wechselrichter für Telekommunikation, Enterprise Computing, USV- und Solaranlagen.

Tom Harrington, CTO des Unternehmens, spricht noch eine weitere Spezialität der Produkte an: »Wir wollen die DNA von Leistungshalbleitern grundlegend ändern, indem wir Mixed-Signal-Funktionen in Hochspannungs-Schaltelemente integrieren.«

Der Preis für einen 650-V-Superjunction-MOSFET mit 80 mΩ Einschaltwiderstand beträgt 1,84 US-Dollar (ab 1000 Stück), die typische Lieferzeit liegt bei 10 Wochen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs