Branchensieger

Inova zum vierten Mal deutscher Innovationsführer

2. April 2024, 15:46 Uhr | Heinz Arnold
© F.A.Z.-Institut

Das F.A.Z.-Institut hat Inova Semiconductors in seiner aktuellen Studie »Deutschlands Innovationsführer 2024« mit 100 von 100 möglichen Punkten als Branchensieger in der Kategorie »Elektronische Bauteilehersteller« ausgezeichnet.

Diesen Artikel anhören


Damit zählt die Tochtergesellschaft der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Inova Semiconductors wie schon in den Jahren 2021, 2022 und 2023 auch in diesem Jahr wieder zur Spitzengruppe der innovativsten Unternehmen in Deutschland.

Die vom IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung im Auftrag des F.A.Z.-Instituts erstellte Studie gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick über diejenigen Unternehmen, die gleichzeitig eine überdurchschnittlich gute Unternehmensperformance und eine überdurchschnittlich gute Reputation auf dem Gebiet der Innovationen aufweisen. Die Auszeichnung »Deutschlands Innovationsführer 2024« wurde an Unternehmen vergeben, die in beiden Themengebieten überdurchschnittlich gut performen. Die Berechnung des Punktwertes erfolgt branchenspezifisch auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten. Der Branchensieger erhält 100 Punkte und setzt damit den Benchmark für alle anderen untersuchten Unternehmen.

»Die wiederholte Anerkennung durch das F.A.Z.-Institut bestärkt Inova Semiconductors in seinem Engagement für Spitzenleistungen und kontinuierliche Innovation«, sagt Robert Isele, CEO von Inova Semiconductors. 
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INOVA Semiconductors GmbH

Weitere Artikel zu HF- und Kommunikations-ICs

Weitere Artikel zu Schnittstellen-ICs