Vernetzte Geräte

Texas Instrument zeigt »Things« für das Internet

17. Oktober 2013, 14:11 Uhr | Joachim Kroll
Die »Metawatch« kann sich drahtlos mit einem Android-Gerät verbinden.
© Elektronik

Das Internet of Things ist keineswegs nur eine Zukunftsvision. Schon heute gibt es viele Geräte, die vernetzt sind und die Daten durch die Gegend funken. Das zeigte Texas Instruments an einem Demo-Day.

Diesen Artikel anhören

Nach der PC-Ära und der Smartphone-Ära stürzen sich nun viele Firmen auf das »Internet of Things«. Kein Wunder, denn dieser Markt steckt – im Gegensatz zu den gesättigten Märkten PC und Smartphone – noch in den Startlöchern. Und es gibt noch einen Grund, warum das »Internet of Things« ein so großes Wachstumspotenzial hat: Während bei PCs und Smartphones ein bis zwei Geräte von einer Person genutzt werden, können es beim Internet of Things leicht Dutzende sein. Praktisch alles, was einen Mikroprozessor besitzt, wird in der Zukunft vernetzt werden, glaubt man bei Texas Instruments.

Dabei sind es keineswegs immer große oder aufwendige Geräte, die das Internet of Things bilden. Vielmehr wird dieses Netz durch die schiere Masse zahlreicher kleiner Sensoren seine allumfassende Wirkung auf viele gesellschaftliche Bereiche entfalten. Texas Instruments verzeichnete in den vergangenen fünf Jahren eine jährliche Wachstumsrate von 30 Prozent bei Funk-Bausteinen, die nicht in Tablets, Laptops oder Smartphones verbaut werden. 2013 werden allen von TI 150 Millionen Funk-Komponenten für Geräte geliefert – wie gesagt, Smartphones etc. ausgenommen.

passend zum Thema

»Things« für das Internet

Alle Bilder anzeigen (15)

Auf einem Demo-Day in München zeigte Texas Instruments, in was für Geräten die eigenen Chips eingebaut werden. Die Auswahl der Geräte hatte mit vielen Fitness-Sensoren zwar eher eine Consumer-Ausrichtung, Elemente aus der Gebäudesteuerung wie z.B. ein neu vorgestelltes LED-Element von Osram, das über ZigBee gesteuert wird, zeigten aber auch den Trend: Über semi-industrielle Anwendungsgebiete dringt die flächendeckende Vernetzung zunehmend in professionellere Bereiche vor und wird über kurz oder lang auch industrielle Anwendungen erobern.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Automatisierung