Adlink integriert Nvidias KI-Portfolio

Schneller auf den Markt

21. Oktober 2019, 13:19 Uhr | Manne Kreuzer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Durchblick mit KI

Anwendungsbeispiele im Bereich Bildverarbeitung für die einzelnen Jetson-Produkte von Adlink:

M100-Nano-AINVR – Hierbei handelt es sich um eine kompakte Videoüberwachung. Dazu integriert Adlink auf einem Baseboard für das Nano-Modul acht Streaming-Eingänge für Gigabit-Streaming/Power-over-Ethernet-Videokameras. Alle acht Streams können live und in Echtzeit vorgegebene Personen und/oder Aktionen erkennen und als Reaktionen darauf geeignete Maßnahmen initiieren. Zwei weitere GbE-Anschlüsse sorgen für die Netzwerkanbindung und eine mögliche Kaskadierung (Uplink).
DLAP-201-JT2 – Ein VESA- und hutschienentauglicher Deep-Learning-Beschleuniger auf Basis des Jetson-TX2-Moduls in einem Gehäuse von nur 148 mm × 105 mm × 50 mm. Einsetzbar für Bilderfassung/-auswertung bei Robotern, und das lüfterlos im erweiterten Temperaturbereich von –20 bis +70 °C.
Neon-J – Bei diesem kompakten System mit dem Jetson-TX2-Modul wurde die Kamera mit einem 2-Megapixel-Sensor (bei 60 fps) von Global Shutter gleich direkt auf dem Träger-Board beziehungsweise im Gehäuse mit integriert. Die Anbindung erfolgt über Gigabit-Ethernet; eine zweite Kamera kann direkt angeschlossen werden. Darüber hinaus stehen jeweils vier digitale Inputs und Outputs sowie ein USB- und ein RS-232-Port zur Verfügung.
EOS-J-Serie – Komplette Bildverarbeitungssysteme auf Basis des Jetson-TX2-Moduls mit Frame-Grabber und Industrial-I/O-Anschlüssen (32 isolierte digital I/O). Einbindung von bis zu vier Kanälen auf Basis von USB3 oder Gigabit-Ethernet. Software-Support für Ubuntu, Open GL und CUDA.
M300-Xavier-ROS2 – Ein Embedded-Roboter-Controller mit Tensor-Cores für ROS2-Steuerungen auf Basis des Jetson-AGX-Xavier-Modules im erweiterbaren Wandgehäuse. Ermöglicht komplexe Bildverarbeitung mit Cuda in Echtzeit und Cobot-Anwendungen. Insgesamt sieben USB-3.1-Anschlüsse, MIPI-CSI für Kamera, 2 × GbE-Feldbus-Anschlüsse für UART, SPI, CAN, I2C, Analog- und Digital-I/O. Funktionserweiterungen über miniPCIe und M.2 ; PCIe Gen 4x8 und PCIe Gen3x4.

passend zum Thema


  1. Schneller auf den Markt
  2. Großes Angebot an Produkten
  3. Durchblick mit KI

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ADLINK TECHNOLOGY

Weitere Artikel zu NVIDIA Corporate

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Artikel zu Betriebssysteme

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC