Wie bei anderen Embedded-Modulen auch verkürzt das Angebot als vorintegriertes Komplettmodul nicht nur die Entwicklungszeit drastisch, sondern erhöht auch die Produktqualität und -zuverlässigkeit. Ein Interessent kann so kostengünstig ein voll ausgestattetes Entwicklungssystem kaufen, sofort mit der Softwareentwicklung beginnen und sich dann später entscheiden, wie seine Hardware letztendlich aussehen wird. Hier kommt dann Adlink als Embedded-Hersteller und Edge-Spezialist ins Spiel. Der Kunde kann sich je nach Bedarf und Budget entweder für ein ausgereiftes applikationsspezifisches COTS-System von der Stange entscheiden oder sich ein kundenspezifisches Träger-Board bis hin zum schlüsselfertigen Komplettsystem nach den eigenen Wünschen entwickeln und produzieren lassen.
Dabei profitiert der Kunde von der privilegierten Partnerschaft zwischen Nvidia und Adlink und kann so Nvidias GPU- und KI-Know-how und Adlinks Erfahrung als Anbieter vom modularen Computerbaugruppen und Embedded-Systemen nutzen. Darüber hinaus kann Adlink als einer von nur vier „Nvidia Quadro Embedded“-Partnern technischen Support für die Anpassung der GPU-Firmware anbieten, was für Embedded-Kunden ein wichtiger Aspekt ist.
Neben den auf Jetson-Modulen basierenden Produkten bietet Adlink Embedded-Grafik bzw. KI-Beschleuniger-Karten mit Nvidias Quadro-GPUs in verschiedenen Formfaktoren an: als PCI-Express-Karten für x86-basierte Industriecomputer und als MXM-Grafik-Module für modulare Plattformen. Zudem können die GPUs auch von Adlink als Chip-Down- beziehungsweise ODM-Lösungen direkt in kundenspezifische Boards eingebaut werden. Der Kunde erhält so „KI-Performance nach Maß“ und kann je nach Performance-Bedarf, verfügbarem Platz und thermischem Budget für jede Branche und Anwendung immer eine optimierte Lösung finden.
Ein anschauliches Beispiel für den effizienten Einsatz der Quadro-GPUs als KI-Beschleuniger auf MXM-Karten stellen die robusten AIOT-Server der PS-5500-Linie dar. Diese werden bevorzugt in der Bahntechnik eingesetzt. Allen Lösungen gemeinsam ist, dass sie auf den sich ergänzenden Erfahrungen und der guten Zusammenarbeit von Adlink und Nvidia basieren. So profitieren die Kunden, egal wie weit sie auf ihrem Weg zur KI bereits fortgeschritten sind: Mit den Standardlösungen und Ökosystemen von Nvidia und Adlink können sie einfach und kostengünstig erste Erfahrungen mit dem Thema KI sammeln. Wird es dann konkret, bieten beide Firmen ein großes Angebot an bereits bestehenden Hard- und Softwarelösungen an. Diese vorintegrierten Branchenlösungen können dann bei Bedarf von Adlink individualisiert und an Kundenanforderungen angepasst werden. Und wenn es ganz was Neues sein soll, so hat Adlink Erfahrung, dem Kunden seine spezifische „Chip-Down“-Lösung anbieten zu können.