Für Edge Computing und KI

Neue Produkte mit i.MX-8M-Prozessoren

25. August 2021, 10:30 Uhr | Tobias Schlichtmeier
NXPs Prozessoren arbeiten mit bis zu vier Cortex-A53-Kernen mit 1,8 GHz und einem Cortex-M7-Co-Prozessor für die Echtzeitverarbeitung.
© Advantech

Advantech stellt neue Produkte auf Basis der i.MX-8M-Plus-Prozessoren von NXP vor. Darunter den 2,5-Zoll Single Board Computer (SBC) »RSB-3720«, den Box-PC »EPC-R3720« sowie das SMARC Computer-on-Module »ROM-5722«.

Diesen Artikel anhören

Mit 2,3 TOPS sind die Geräte vom Embedded-Spezialisten Advantech aus Taiwan für Edge Computing und KI-Produkte wie intelligente Vision- und Bildverarbeitungsanwendungen ausgelegt. Mit Schnittstellen-Erweiterungsboards der UIO40-Express-Serie sind zudem der SBC und der Box-PC aufrüstbar. Außerdem mit Software und Tools der AIM-Linux-Plattform für die KI-basierte Bildverarbeitung.

Für KI-Anwendungen geeignet

NXPs Prozessoren arbeiten mit bis zu vier Cortex-A53-Kernen mit 1,8 GHz und einem Cortex-M7-Co-Prozessor für die Echtzeitverarbeitung. Sie werden von zwei Bildsignalprozessoren (ISPs) und einer Neural Processing Unit (NPU) auf 2,3 TOPS beschleunigt. Hiermit stehen Bildverarbeitungs- und KI-Inferenzfunktionen bereit, die weniger Leistung benötigen als Berechnungen über die Core-CPUs. So eignen sich die Produkte für KI-Anwendungen wie Objekterkennung, -klassifizierung und Positionsbestimmung.

Mit der Linux-Software AIM-Linux stehen Entwicklern Anwendungs-Add-Ons und Edge-KI-Inferenz-Engines/-Bibliotheken bereit, die hauptsächlich auf dem eIQ-Toolkit von NXP basieren. Einen einfachen und schnellen Start der KI-Anwendungen ermöglichen Python-basierte Demoprogramme wie Arm NN, TensorFlow Lite sowie ONNX. Außerdem hat Advantech für den Box-PC fertigungsspezifische KI-Modelle entwickelt.

passend zum Thema

UIO40-Express
Mit Schnittstellen-Erweiterungsboards der UIO40-Express-Serie sind der SBC und der Box-PC aufrüstbar.
© Advantech

Flexible Schnittstellen

Edge-KI-Anwendungen wie Gesichtserkennung und optimierte Montage in der Fertigung erfordern einwandfreie Kamerabilder. Alle Produkte bieten zwei MIPI-CSI-Kameraeingänge für die Anbindung zweier ISPs und ermöglichen so intelligente Bildverarbeitungssysteme. Sie unterstützen mehrere Displays über 4Kp30-HDMI, ein Zweikanal-LVDS (konfigurierbar als zwei Einkanal-LVDS) und ein 4-Lane-MIPI-DSI. Ebenso stehen Schnittstellen bereit, die für erweiterte Netzwerk- und Peripherieanbindung wie zwei GbE-LANs erforderlich sind. Erweiterungen für WLAN und WWAN sind ebenfalls erhältlich.

Zudem bietet der RSB-3720 eine UIO40-Express-Schnittstelle für den Anschluss anwendungsspezifischer Erweiterungskarten. Entwickler können diese einfach für weitere serielle Anschlüsse (RS-232, RS-485), isolierte DI/DOs, USB 2.0 oder einen GbE-Hub mit vier Ports auswählen.

Weiterhin lassen sich die Geräte in verschiedenen Umgebungen einsetzten, da sie einen breiten Betriebstemperaturbereich und hohe Vibrationsfestigkeit unterstützen (-40 bis 85 °C, 3,5 G für Board/Box-PC). WISE-DeviceOn von Advantech ermöglicht außerdem das schnelle und einfache Einrichten von IoT-Geräten. Es bietet Echtzeit-Geräteverwaltung, Firmware-Over-the-Air-Wartung, Fehleranalyse und Optimierung der Betriebseffizienz auf demselben Dashboard für eine umfassende Gerätesteuerung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ADVANTECH Europe BV

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM

Weitere Artikel zu Echtzeit-/Embedded Software