Was ist neu am Raspberry Pi Modell 3B+? Dieser Frage ging Joachim Kroll, stellvertretender Chefredakteur der Elektronik, in seinem Video-Interview mit Dr. Marc Schacherer nach.
Schnelleres LAN, besseres WLAN und höher getakteter Prozessor – das sind die Verbesserungen, die der neue Raspberry Pi 3+ mitbringt.
Die Ethernet-Schnittstelle verkraftet nun auch 1 Gbit/s und WLAN entspricht der neuesten Norm IEEE 802.11ac mit einem Einzelkanal-Durchsatz von bis zu 867 Mbit/s vor. Herzstück ist wieder ein ARM Cortex-A53-Prozessor, der nun mit 1,4 GHz getaktet ist.
An den restlichen Komponenten hat sich nichts geändert, so dass die Kompatibilität zu den Vorgängergenerationen gewährleistet ist. Um die neuen Hardware-Features zu nutzen, benötigt man das neueste Betriebssystem-Abbild, das auf raspberrypi.org verfügbar ist.
Der neue Raspberry Pi 3B+ ist ab sofort bei Distributoren wie Conrad, Farnell, Reichelt oder RS Components verfügbar.
Raspberry Pi 3 | Raspberry Pi 3B+ | |
---|---|---|
LAN | RJ 45 10/100 Mbit/s | RJ 45 10/100/1000 Mbit/s |
WLAN | 802.11 b/g/n | 802.11 b/g/n/ac (2,4 + 5,0 GHz) |
CPU | ARM Cortex-A53, 1,2 GHz | ARM Cortex-A53, 1,4 GHz |
Vergleich Raspberry Pi 3 und 3B+.