Makerboards

10 Millionen Raspberry Pi verkauft

1. Dezember 2017, 10:13 Uhr |
Der Raspberry Pi 3 ist die neueste Generation der populären Maker-Plattform.
© Farnell element14

Den Erfolg feiert Distributor Farnell mit einem besonderen Angebot an die Kunden.

Diesen Artikel anhören

Weniger als sechs Jahre nach dem ersten Produktlaunch feier Farnell den Verkauf des zehnmillionsten Raspberry-Pi-Boards. Der Distributor verkauft inzwischen über 50.000 Rapsberry-Pi-Computer pro Woche. Von den zehn Millionen wurden vier Millionen Raspberry-Pi-Boards in Europa verkauft, davon allein eine Million nach Deutschland. Seit dem Erscheinen des ersten Raspberry Pi – es war das Modell Raspberry Pi 1 Model B – im Jahr 2012 hat Farnell ein Abkommen mit der Raspberry Pi Foundation zur Herstellung und dem weltweiten Vertrieb der Boards. Außerdem darf Farnell vom Raspberry Pi kundenspezifisch angepasste Versionen entwickeln und fertigen.

Im Gegensatz zu einigen anderen Maker Boards, wie z.B. BeagleBone, ist Raspberry Pi eine proprietäre Plattform: Der Broadcom-Prozessor ist nicht einzeln für eigene Board-Designs erhältlich und die Schaltpläne stehen nicht unter einer Open-Source-Lizenz. Durch den frühen Marktstart und seinen günstigen Preis konnte sich der Raspberry Pi aber auch breiter Front durchsetzen und hat durch sein ausgiebiges Software-Ökosystem einen praktisch uneinholbaren Vorsprung vor anderen Maker-Plattformen.

Premier Farnell bietet aus Anlass des Meilensteins viele Raspberry-Pi-Zubehörprodukte mit 10 Prozent Rabatt an.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Farnell GmbH

Weitere Artikel zu Maker-Boards