Farnell element14

Referenzdesigns für die Entwicklung von Stromversorgungen

28. Mai 2018, 10:15 Uhr | Alfred Goldbacher
Referenzdesigns von Texas Instruments
© Farnell element14

Farnell element14 unterstützt Anwender der Zynq UltraScale+ MPSoC-Produktreihe von Xilinx mit der Aufnahme zweier Referenzdesigns von Texas Instruments in sein Sortiment. Diese Entwurfe erleichtern die Entwicklung von Stromversorgungen.

Diesen Artikel anhören

Das integrierte Stromversorgungs-Referenzdesign für die Zynq UltraScale+ZU2CG−ZU5EV MPSoCs von Xilinx lässt sich so skalieren, dass es in Verbindung mit Geräten der Baureihe ZU2CG-ZU3EG eingesetzt werden kann. Zusätzlich dazu kann das integrierte Stromversorgungs-Referenzdesign für FPGAs der Baureihen Artix-7 und Spartan-7 sowie für SoCs der Baureihe Zynq-7000 von Xilinx für die Nutzung mit grundlegenden FPGA-Modulen der Baureihe Spartan-7, komplexeren FPGAs der Baureihe Artix-7 mit Multigigabit-Transceivern und sogar SoCs der Baureihe Zynq-7000 mit Dual-Core ARM Cortex-A9-Prozessor skaliert werden.

Da die beiden Referenzdesigns das gleiche Konzept und den gleichen Prototypen teilen, können Farnell-element14-Kunden die gleiche Stromversorgungslösung sowohl für die Zynq UltraScale+ Produktreihe als auch für kostengünstigere Produkte von Xilinx nutzen. Stromversorgungslösungen für Geräte dieses Typs erfordern in der Regel kundenspezifische Power-Management-ICs oder viele diskrete Leistungsregler, um FPGA-Plattformen mit Strom zu versorgen. Die neue Lösung ermöglicht ein skalierbares Design mit einem konfigurierbaren PMIC sowie speziell ausgesuchten diskreten Bauelementen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Farnell GmbH

Weitere Artikel zu Distribution